Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

hampshire

An meinem früheren Wohnort werden Doppelhaushälften für eine dreiviertelmillion direkt an der Autobahn (keine 500m) verkauft. Dazu gibt es den Fluglärm gratis. Manche wollen das eben so.
 
manohara

manohara

in den USA, bei New York, habe ich an einer Autobahn die aus der Stadt heraus führt, Häuser mit Swimmingpool gesehen.
Da hat jeder seine eigenen Ansichten, was man wichtig findet ...

Ich wollte Mal ein Haus kaufen, dass direkt an der Werra liegt. Wenn ich auf das Grundstück kam, fühlte ich mich sofort supergut (wohnen am Wasser finde ich einfach meistens superschön).
Außerdem war es extrem billig.
Dort hin zu ziehen habe ich überlegt und darüber nachgedacht, wie ich mit dem Nachteil umgehen könnte, ziemlich sicher immer wieder mal Wasser im Erdgeschoss zu haben.

Wenn die Hochwassergefahr den Vorteil der schönen Lage nicht hat, würde ich nicht darüber nachdenken.

Nach dem Nachdenken habe ich beschlosssen: ich mache es nicht. Da gibt's einfach zu viel Nachteile, denen man zwar was entgegensetzen könnte, aber unsicher bleibt's und der Ärger ist absehbar.
 
lastdrop

lastdrop

So einfach ist das nicht ... Bei mir gibt es im Radius von 12km genau EIN Grundstück in Immoscout. Auf einer Fläche von 450qkm!

Und jetzt könnt ihr mir gerne erzählen, dass es natürlich sehr viel mehr Grundstücke gibt und die eben nicht auf Immoscout stehen ...
 
manohara

manohara

wann immer ich von Hochwasserschäden höre, denke ich bei mir: "selber schuld".

Dass das Bauen an solchen Plätzen zulässig ist, halte ich für fahrlässig.

Wenn es "nicht anders geht", denke ich, gegen Wasser kann man sich mit Fantasie und Geschick absichern, speziell, wenn man neu baut, aber Lärm ist für mich ein "NoGo" ... und wenn beides zusammen kommt, würde ich überlegen, ob ich nicht lieber woanders wohnen sollte ...
 
Ö

Ötzi Ötztaler

1. Frage: Der Lärmpegel liegt bei 66 - 70 db.
Rein subjektiv. Dem einen völlig egal, der andere kriegt die Krise. Verbringe etwas Zeit auf dem Grundstück und finde es für dich heraus. Ich würde unbedingt massiv bauen mit Kalksandstein, und Lärmschutzfenster einbauen.

. Frage: Eine Regenrückhaltebecken
Fliegengitter an die Fenster. Ansonsten kein Nachteil.

. Frage: Dieser Neubaugebiet ist gefährdet durch Hochwasser, sprich HQ 10, HQ100 und HQ extrem sind eingezeichnet. HQ extrem liegt schon fast an der Grenze vom Neubaugebiet. Ist es Sinnvoll dort zu bauen?
Wenn du nicht im HQ extrem bist, ist es doch gut. Dennoch würde ich sicherheitshalber das Haus etwas über das umliegende Gelände setzen, so dass es in alle Richtungen hin etwas tiefer ist. Zb 30cm
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Ich persönlich bin ein Eisenbahn Fan. Etwas Bahnlärm wäre mir völlig egal, eine Autobahn nebenan ginge dagegen überhaupt nicht... Für mich hört sich das Grundstück gar nicht so verkehrt an :)
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
2Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 5183
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben