Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen

4,30 Stern(e) 13 Votes
H

haydee

Bei uns Stand der Baukran bis die Garagendecke und Stützwand fertig waren.
Später der Autokran für 2 Tage bis die Massivholzwände standen und der Dachstuhl drauf war
 
P

Pinkiponk

Falls sich jemand für unsere Kosten für die Straßensperrung, teilweise Kranstellplatz, interessiert (Bauort im Landkreis Leipzig/Sachsen):

- Bearbeitung verkehrsrechtliche Maßnahme 150,00 € netto
- Vollsperrung Fahrbahn inkl. Einrichtung Halteverbotzone 1.212,26 € netto
- Genehmigungskosten verkehrsrechtliche Anordnung 49,50 € netto
- Genehmigungskosten Sondernutzungserlaubnis 27,72 € netto
(Brutto gesamt 1.712,98)

Wir bitten nun um eine teilweise Erstattung, da PKW und größte LKW bequem an dem Kran vorbeifahren konnten, der bis auf eine Radbreite im Prinzip auf unserem Grundstück stand und unserem Augenschein nach weder die Vollsperrung noch die Einrichtung der Halteverbotszone erfolgte. Außerdem war der Zeitraum auch keine ganze Woche, wie berechnet, sondern maximal 1,5 Tage. Ich halte Euch auf dem Laufenden. :)

Falls dieser Beitrag an der Stelle falsch von mir platziert wurde, bitte ich um Entschuldigung.
 
A

Andre77

Eine Genehmigung für eine Genehmigung für eine Genehmigung …. Da hält jeder schön die Hand auf…. Bürokratie aller erster Sahne… Kopfschüttel….
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 1067
2Baustellen-Kran aufstellen - Aber es gibt keinen Platz? - Seite 527
3Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast - Seite 229
4Kran Schwenkbereich in sehr dicht bebauutem Wohngebiet 25
5Kosten Garagen mit Kran setzen 20
6Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32

Oben