Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Und auch vom Grundstück abhängig. Bei uns ist der Süden unverbaut. im Westen kommen die Nachbarn.
  3. D

    Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Maße kommen später. Muss jetzt dann weg. Ja stimmt. Allerdings war es uns wichtiger, die häufig genutzten EG-Räume im Süden zu haben.
  4. D

    Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Habe einen geänderte Skizze gepostet, da ist das Wohnzimmer größer und das WC mit Hauswirtschaftsraum getauscht. Ja, Keller ist vorhanden. Um es vorweg zu nehmen, wir wollen den Hauswirtschaftsraum auf jeden Fall im EG haben. :) @Maria16: Ja, richtig.
  5. D

    Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Nur unser Wäscheschacht geht nun verloren. :oops:
  6. D

    Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ah, hab ich vergessen zu ändern. Mit der Vorratskammer hast du schon recht. Aber da gibt der Platz einfach nicht mehr her. Besser eine kleine Vorratskammer, als keine - dachte ich mir. Hab auch schon welche mit 1,5m² gesehen. Ist auch besser als nix. Bei der Dusche werde ich bei Bedarf einfach...
  7. D

    Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe jetzt nochmal in meinem Programm den Grundriss geändert. Dadurch wird auch das Wohnzimmer größer. Ist das Bad so zu klein?
  8. D

    Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die Anmerkungen! Wir hatten das EG-Bad ursprünglich mit dem Hauswirtschaftsraum getauscht. Allerdings dachte ich mir, im Flur ist es häufig dreckig. Da läuft man jedes mal auf dem Weg zur Toilette durch und schleppt den Dreck mit in den Wohnbereich. Aber ich werde nochmal drüber...
  9. D

    Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo! Wir sind jetzt eigentlich mit der Planung durch. Mich würden eure Meinungen interessieren. Ich habe mal den EG und OG Grundriss angehängt. Keller ist unspektakulär. Fitnessraum, Werkstatt, Büro, HAR. Ein paar Punkte, an denen wir länger überlegt haben: Offenes Treppenhaus. Wir haben...
  10. D

    Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir hatten schon eine 40kg PA-Endstufe mit 2 großen 2x15" Bandpass-Hörnern im WZ am laufen, außer clipping der Endstufe war da kein Problem. Und da müssten an die 3000W RMS herausgekommen sein. Also alles kein Problem
  11. D

    Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Man saugt aber nicht mehrere Stunden. Und ne Musikanlage hat eine Impulslast. Die kann man vernachlässigen. Da rauchen eher deine Ohren ab, als die Kabel in der Wand.
  12. D

    Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Der FI hilft dir aber nur bei Fehlerströmen. Da reichen schon kleine Potentialunterschiede, dass er beim an und abklemmen mal fliegt. Wenn dir ein Kontakt verbrutzelt, juckt dass den FI aber wenig.
  13. D

    Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Eben, wann reizt man die 16A schon dauerhaft in einem Zimmer aus? Kurzzeitig können ja auch mal locker 5 KW oder mehr drüber.
  14. D

    Welche Fliese ist das? Musterhaus Poing 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Falls noch aktuell, uns haben sie damals auch sehr gut gefallen. Ich glaube gefragt zu haben. Wenn ich mich nicht täusche, waren es Villeroy & Boch.
  15. D

    Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir hatten KfW 70 geplant, mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wir fast ne Punktlandung auf KfW 55 geschafft. Etwas dickere Perimeterdämmung war nötig. Wandaufbau ist Ziegel.
  16. D

    Schnee schieben im Winter auf Grundstück (noch unbebaut) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Quad mit Räumschaufel kaufen, einmal den ganzen Gehweg abfahren. Die Nachbarn steuern bestimmt paar € pro Räumaktion zu, wenn sie um 7 in der früh nicht raus und schippen müssen. ;)
  17. D

    Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 4,00 Stern(e) 6 Votes

    420t€ finanziert, Zinsen auf die ganze Laufzeit fix. Bis auf KfW, da sind nach 20 Jahren noch ca. 25t€ offen. Regulär 28 Jahre, mit geplanten Sondertilgungen ca. 25 Jahre.
  18. D

    Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben eigentlich auch kaum relevantes Eigenkapital. Wir haben insgesamt 420t€ von der Bank, mit ca um die 2,2%. Aber Zinssicherheit über die ganze Laufzeit. Kommen in nicht ganz 29 Jahren hin, wenn keine Sondertilgungen fällig werden, mit ca. 1600€ im Monat.
  19. D

    Baukosten Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, 8x11m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir werden jetzt die Finanzierung abschließen. Aktuell sieht meine Aufstellung so aus: Einfamilienhaus KfW 55 Schlüsselfertig mit einigen extras inbegriffen wie im Startpost. 254.700€ Grundstück (bereits im August gekauft) mit allen Nebenkosten 103.700€ Nachdem wir auch eine Vorbemusterung...
  20. D

    Alternative zu Unterputzradio 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nachtrag: Die Sprachsteuerung lässt das interessant werden. Man muss das Gerät nicht anfassen. Und könnte sich auch Termine ansagen lassen oder nach dem Wetter fragen. Spielzeug eben.
  21. D

    Alternative zu Unterputzradio 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich hab die Kombination IPod touch + kleinem Bluetooth Lautsprecher. Hat natürlich einen deutlich besseren Sound als ein Unterputzradio. Der IPod steht in einer Dockingstation, die man direkt in die Steckdose steckt. Der Bluetooth Lautsprecher steht auf dem Badschrank.
  22. D

    Dickere Nutzschicht bei Parkett, Lohn sich der Aufpreis? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich frage mich, wer beim Schleifen wirklich schon mal die Nutzschicht komplett abgetragen hat. Ich hätte jetzt mal geschätzt, bei einem flächigen Schleifvorgang werden 2-3 zehntel abgetragen. Wie oft macht man das realistisch? Vielleicht an stark frequentierten Flächen die leicht zugänglich sind.
  23. D

    Schwimmende Verlegung bei Fußbodenheizung wegen geringer Schadstoffemission? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn der Wärmedurchlasswiderstand höher ist, wird dadurch der Wärmefluss (übertragene Wärmemenge pro Zeit) reduziert. Das bedeutet, es kommt weniger thermische Energie im Raum an. Somit wird die Differenztemperatur zwischen Vorlauftemperatur und Raumtemperatur größer. Natürlich ist dass von...
  24. D

    Baukosten Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, 8x11m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da gebe ich dir auch vollkommen recht. Wir haben aber von Haus aus mit druckwasserfestem Keller und Lichtschachtentwässerung geplant. Der Keller ist dadurch ca. 15% teurer geworden, dass lohnt sich aber meiner Meinung nach auch. Ich will auch bei einem Unwetter ruhig schlafen können, und ich...
  25. D

    Baukosten Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, 8x11m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wegen Regenwasser aus der Bauleistungsbeschreibung: "Ausführung der Entwässerungsarbeiten als Trennsystem, in einer Max. Entfernung von ca. 4m vom Wohnhaus, bestehend aus Erdarbeiten in Bodenklasse 3-5 gem. DIN 18300 in einer Max. Tiefe von bis zu 2,5m, der erforderlichen...
  26. D

    Baukosten Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, 8x11m 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben jetzt ein detailliertes Angebot von unserem Bauunternehmen bekommen. Den Großteil der Sonderwünsche haben wir jetzt schon in das Angebot einfließen lassen. Einfamilienhaus 7,99x11,05m, Keller/2 Vollgeschosse, Satteldach 20°, Monolithische Ziegelbauweise. Zu dem Standard...
  27. D

    Zirkulationspumpe Warmwasser 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Gerade bei selten verwendeten Wasserhähnen lohnt ne Warmwasserleitung eh nicht. Z.B. Gäste-WC. Das bisschen warme Wasser kann man auch mit einem Durchlauferhitzer warm machen, mit ner Ringleitung hat man eine doppelte Oberfläche was die Wärmeverluste zusätzlich erhöht. Und wenn permanent warmes...
  28. D

    Zirkulationspumpe Warmwasser 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Lass doch den Threadersteller selbst entscheiden ob diese Information für ihn relevant ist. nicht jeder hat 4 Bäder und das Bedürfnis zu jeder Zeit an jedem Wasserhahn im ganzen Haus ab der 1. Sekunde warmes Wasser haben zu müssen. Außerdem frage ich mich wie es bei der zeitgesteuerten...
  29. D

    Zirkulationspumpe Warmwasser 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Echt oder was? Hab am Waschbecken einen Durchlauferhitzer und eine kleine Elektronik, die den Erhitzter ausschaltet sobald die Zulauftemperatur über 30 grad steigt. Kostenpunkt ca 150€. Somit gibts morgens und in der Nacht beim Hände waschen kein kaltes Wasser. Der günstige Kompromiss zur...
  30. D

    Zirkulationspumpe Warmwasser 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Mal eine Frage.. Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Warum koppelt man nicht ein Zeitrelais mit dem Lichtschalter vom Bad, der dann für 2-3 Minuten einen Durchlauferhitzer frei gibt. Wenn man in das Bad geht und das Licht einschaltet, geht der Durchlauferhitzer für eingestellte Zeit...
  31. D

    Badmöbel/Sanitärbemusterung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich plane 2 Godmorgon vom Elch ein Weiß-Hochglanz, 2x100cm. Darauf eine Arbeitsplatte in passendem Dekor, und darauf zwei Aufsatz-Waschschalen aus einem großen Online Warenhaus (Ich habe gehört, dort hat man früher Bücher bestellt.. )
  32. D

    Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ah sorry, habe ich überlesen! Kaum, da kommt dann der Treppenantritt. Nur wenige cm, und auch nicht gerne, weil eine andere Türe genau gegenüber ist, und somit dann ein Versatz zu sehen wäre.
  33. D

    Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Inwiefern ist das Fenster ein Problem? Weil dort das Wasser kondensiert? Ich habe jetzt mal in unserer Wohnung gemessen. Wir haben hier keine Duschkabine, sondern nur eine Badewanne mit Trennwand. Der Abstand zur Wand ist nur 71 cm, und ich habe mit meinen 187 cm bis jetzt keine Probleme...
  34. D

    Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Zur Toilette ist genug Platz, die kann ja auch verschoben werden, nur zwischen Fenster und Wand bin ich mir nicht sicher ob es zu eng wird. Ist 90x80 ausreichend? Die Dusche gibt es, falls es morgens mal einen Stau im OG-Bad gibt.
  35. D

    Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Eingezeichnet ist sie mit 80x80cm, es soll nicht zu eng werden zwischen Wand und Dusche, das man noch bequem ans Fenster kommt. Das Fenster muss an der Wand sein, man kann es nur an dieser Wand verschieben.
  36. D

    Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo! Ich überlege gerade wie ich das EG-Bad am besten einteile. Die Raummaße sind 165cm x 273cm. Das Fenster ist in der Außenwand Richtung Norden, die Größe und Anordnung ist noch nichts festgelegt. Hat jemand vllt. eine Idee, bzw. vllt. ein paar Beispielgrundrisse von kleinen (länglichen)...
  37. D

    EDV-Programm für Hausentwurf 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich verwende zur Visualisierung in 3D "Room Arranger". Damit komme ich gefühlt am schnellsten voran. Man kann zwar keine 3D-Bilder rendern, aber Objekte mit Texturen belegen. Objekte die nicht in der Bibliothek vorhanden sind, kann man sich ganz gut mit verschiedenen 3D-Objekten zusammen...
  38. D

    Zentrale Lüftungsanlage extrem teuer.. 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Oh, okay. Ich muss dazu sagen, Gas/Solar ist ohne Fußbodenheizung. Lohnt es dann vllt. doch das Gewerk selbst zu vergeben?
  39. D

    Zentrale Lüftungsanlage extrem teuer.. 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Erstmal danke für die zahlreichen Antworten! Wir hatten erst ein Gespräch, demnächst erwarten wir ein Angebot. Standard-Heizung ist Gas/Solar, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung im EG, OG und Kellerflur soll ca. 9t€ Aufpreis kosten, das empfand ich als fair. Die zusätzliche...
  40. D

    Zentrale Lüftungsanlage extrem teuer.. 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo! Bei uns ist derzeit ein GU im rennen der uns sehr gut gefällt und auch in unserer Gegend einen guten Ruf hat. Nur bei der Anfrage einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist mir die Kinnlade runter gefallen. Rund 14t€ müsse ich rechnen! Bei 133qm find ich das echt schon fast unverschämt...
  41. D

    Erste Skizze, Einfamilienhaus 10x13 ohne Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @Kisska86 oh, das mit der Toilette ist mir nicht aufgefallen.. hmm.. Hab mal ein Bild angehängt. Es sind momentan nur 85cm vor der Waschmaschine, das ist in der Tat etwas wenig. evtl. wird das Haus etwas Würfeliger, und Die Vorratskammer etwas kleiner. EDIT: Bild lässt sich nicht anhängen...
  42. D

    Erste Skizze, Einfamilienhaus 10x13 ohne Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo! Ich habe in Room Arranger mal grob unseren Grundriss Skizziert. Im Detail ist er noch nicht so genau ausgearbeitet. (Größe und Lage der Fenster etc., im Hauswirtschaftsraum fehlt noch eins). Dachform soll ein flaches Satteldach (ca 25°) sein. Die Treppenlösung habe ich jetzt nicht besser...
  43. D

    Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Richtig, weil ich ihm eins ans Herz lege. Da wir wohl die gleiche Ansicht über unseren Sport haben, wollte ich drauf hinweisen dass es im Hauswirtschaftsraum etwas eng wird. ;)
  44. D

    Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das war von mir schlecht formuliert, das sollte eigentlich bedeuten "für mich". Aber es gibts so viele - für mich - komische Räume im Freundeskreis, die ich unnötig finde. Heimkino, Trockenraum (für Wäsche), Bibliothek, eisenbahnzimmer (ja!), Saunazimmer etc. Ist doch normal und wichtig Platz...
  45. D

    Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    So hat eben jeder andere Gewohnheiten und Bedürfnisse. Deswegen baut man ja sein eigenes Haus. Man kann auch im Fitnessraum einen Schreibtisch stehen haben. Normalerweise übernimmt man viele Gewohnheiten, die im Elternhaus üblich waren. Das liegt mir aber nicht so.
  46. D

    Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also ich bin als Kind am Küchentisch gesessen. Das ist ja normal der Dreh- und Angelpunkt des Hauses. Später dann in meinem Zimmer. Das Büro wurde hauptsächlich wegen dem PC genutzt, aber das ist ja in der heutigen Zeit obsolet. Genau! Da man nicht von sich auf andere schließen sollte, sollte...
  47. D

    Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ps: lass dir den Raum nicht ausreden. Für Training ist immer Zeit. Lieber den Fernseher weglassen. Oft legen die Leute nen Fitnessraum an, ohne vorher ernsthaft trainiert zu haben. Dann steht ein crosstrainer und ne schrottige "multi-power-kraftstation" drin. Klar das des nix wird. Büro is...
  48. D

    Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich hab Multiplex Platten drunter, und darauf nochmal Fallschutzmatten. Zumindest auf einer Seite sollte genug Platz sein, um die Langhantel gut raus zu bekommen, dann muss man sie nicht immer diagonal stellen. Ich mach vor dem Rack Kreuzheben, sonst müsste ich immer die Auffangschienen...
  49. D

    Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also ich hab das rack im Keller, und in einem kleinen Raum würden mich 2 Sachen nerven: Die Langhantel ins Rack einfädeln.. (hat ja 2,2 Meter, da stößt man schnell an die Wand an). Und die Deckenhöhe! Overhead Press knallt an die Decke, zumindest bei meiner Körpergröße (187)
  50. D

    Kosten sparen durch Planung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo! Wir haben ein Grundstück gekauft und werden nächstes Jahr mit dem Hausbau beginnen. Da wir in der Planungsphase sind stelle ich mir die Frage, wie man bei der Planung schon im Vorfeld Kosten reduzieren kann. Das Haus steht auf einem absolut ebenerdigen Grundstück, sandiger und eher...
Oben