Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum?

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

daniels87

Also ich hab das rack im Keller, und in einem kleinen Raum würden mich 2 Sachen nerven:
Die Langhantel ins Rack einfädeln.. (hat ja 2,2 Meter, da stößt man schnell an die Wand an). Und die Deckenhöhe! Overhead Press knallt an die Decke, zumindest bei meiner Körpergröße (187)
 
G

Grym

daniels87, wie ist so grob der Platzbedarf? 2,20m mit Olympiastange + X in der Breite und wie viel Platz in der Tiefe inkl. Rack?
 
Jochen104

Jochen104

Jochen meint sicherlich nicht das Gerät, welches draussen stehen sollte, sondern er meint richtige Bewegung, welches das Haus eh vorgibt.
Genau!

Übrigens planen viele eine Art Allround-Zimmer für Hobby, Sport, PC und sonstiges. Die meisten nennen es Büro ;)
Alternativ auch ein Kinderzimmer, sofern noch nicht alle geplanten Kinder da sind. Wenn das Haus dann mal voll ist, kommst du zuhause vermutlich sowieso nicht mehr zum Sport.
 
B

b2see

Hast du Fußbodenheizung im Keller? Falls ja, würde ich auf jedenfall mal checken, wie schwer das Teil ist... nicht dass dein Estrich in die Knie geht und dir die Schläuche kaputt macht.

Gruß
 
D

daniels87

Ich hab Multiplex Platten drunter, und darauf nochmal Fallschutzmatten.

Zumindest auf einer Seite sollte genug Platz sein, um die Langhantel gut raus zu bekommen, dann muss man sie nicht immer diagonal stellen. Ich mach vor dem Rack Kreuzheben, sonst müsste ich immer die Auffangschienen rausbauen. Muss das ganze mal messen.
 
D

daniels87

Ps: lass dir den Raum nicht ausreden. Für Training ist immer Zeit. Lieber den Fernseher weglassen.

Oft legen die Leute nen Fitnessraum an, ohne vorher ernsthaft trainiert zu haben. Dann steht ein crosstrainer und ne schrottige "multi-power-kraftstation" drin. Klar das des nix wird.

Büro is z.b. unnötig, das hab ich in der Arbeit. Ein Schreibtisch braucht keinen eigenen Raum.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben