Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    Luftansaugung in Lichtschacht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Genau, die meinte ich! Die orangen. ops: Wenn ich an der aktuell geplanten Stelle durchführe, wäre bei 3% Gefälle das Rohr am Ansaugpunkt nur noch ca. 20-30 cm unter dem Boden. Aber müsste ja reichen?
  3. D

    Luftansaugung in Lichtschacht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ist ein langes Rohr von der Hygiene nicht problematisch? Reicht da ein einfaches HT-Rohr?
  4. D

    Luftansaugung in Lichtschacht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Es sind schon Öffnungen vorhanden, aber wenns nicht anders geht muss man eben noch mal neue machen.
  5. D

    Luftansaugung in Lichtschacht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Das Problem ist, die Wanddurchführung ist im Keller sehr weit oben, wenn da ein Gefälle sein soll, komm ich nicht weit.
  6. D

    Luftansaugung in Lichtschacht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ok.. Danke. Und diese DIN muss eingehalten werden? Laut Bauleiter endet die Leistung bei der Wanddurchführung, er könne mir aber so einen Lichtschacht anbieten. Soll ich die Zuluft 2-3 Meter vom Haus wegführen, und dort einen Turm auf ~1m Höhe machen? Wie ist dass dann mit dem Kondensat? Ein...
  7. D

    Luftansaugung in Lichtschacht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    An Witterung Dachte ich auch. Wie ist es im Winter bei Schneefall? Radongebiet sind wir eigentlich nicht, aber vorsichtshalber frage ich noch mal nach. Das mit den 1 - 1,5 Meter glaube ich auch mal gehört zu haben, habe aber nichts dazu gefunden.
  8. D

    Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich Grab den Beitrag mal wieder aus. Haben uns kurzfristig gegen einen Handtuchheizkörper entschieden. Über dem Bereich zwischen Dusche und Waschbecken plane ich einen Deckeninfrarotstrahler mit 450W. Merkt man da was, wenn der Strahler an der Decke ist? Gedacht ist er eigentlich auch...
  9. D

    Sodaarmatur - kohlensäurehaltiges Wasser aus dem Wasserhahn 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Okay, vielleicht kaufe ich mir noch mal einen. Ist vielleicht einfach zu lange her.
  10. D

    Luftansaugung in Lichtschacht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Genau! Ich meine die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Gibt's da Probleme mit vereisen am Abluftschacht?
  11. D

    Luftansaugung in Lichtschacht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir bekommen eine Lüftungsanlage von Pluggit, die im Keller stehen wird. Die Zuluft und Abluft soll über einen Kellerwandöffnung erfolgen, die in einen kleinen Lichtschacht endet. Kann man dass so machen? Ich stell mir die Zuluft unter Bodenniveau nicht so prickelnd vor. Außerdem finde...
  12. D

    Indiktionskochfeld mit nervigem Dauer-Lüftergeräusch 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Einfach mal mit einem schweren Gussbräter etwas scharf anbraten (200+ Grad) und danach das Ceran anfassen. ;) Der häufigste Schaden ist fast immer, weil es den MOSFET's im Leistungsteil zu warm geworden ist. Liegt meistens daran, dass zwischen Arbeitsplattenauschnitt und Lüftungsauslässen zu...
  13. D

    Indiktionskochfeld mit nervigem Dauer-Lüftergeräusch 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich hab solche Teile schon oft offen gehabt und repariert, daher sind mir typische Schwachstellen ganz gut bekannt.
  14. D

    Indiktionskochfeld mit nervigem Dauer-Lüftergeräusch 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Hitze der Töpfe überträgt sich zum Teil auch nach innen.
  15. D

    Sodaarmatur - kohlensäurehaltiges Wasser aus dem Wasserhahn 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kommt auf den Anspruch an. Mir persönlich pustet der Sodastrem zu wenig Kohlensäure ins Wasser. Ich finde das schmeckt immer wie der letzte Schluck aus einer gekauften Flasche. Daher würde mich interessieren, ob das größere Geräte besser können.
  16. D

    Indiktionskochfeld mit nervigem Dauer-Lüftergeräusch 4,80 Stern(e) 5 Votes

    vor allem muss auch die von oben abstrahlende Hitze abgeführt werden, gerade bei längerem Betrieb auf mehreren Platten. Oft sind aber auch Einbaufehler der Grund für laute Lüftergeräusche. Aber bei so einem externen Billig-Chinaböller braucht man sowieso keine Erwartungen zu haben. Wobei die...
  17. D

    Steuerung der Raffstores 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ah! Ich hatte das mit den Gira Zentralsteuerungen falsch verstanden! Dann werde ich meinen Elektriker darauf ansprechen!
  18. D

    Steuerung der Raffstores 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Tja, wenns nicht anders geht, was soll man machen.. ;) Eine komplette Haussteuerung ist auch kein Thema, es geht nach wie vor um die Raffstores. Die Programmierung sieht für mich bei Loxone schön simpel aus, daher die Überlegung. Was ist verwunderlich, die Preise der Komponenten sind doch auf...
  19. D

    Steuerung der Raffstores 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich bin von KNX jetzt auf Loxone gekommen, da würde die Geschichte unter 1000€ bleiben. Ich werde mal mit dem Elektriker reden, ob mir der das ganze abnehmen würde
  20. D

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Da schau ich gestern nach der Arbeit auf die Baustelle, sind schon die Fenster drin! Leider hat mein Schlüssel für die Bautüre nicht gepasst.. ops:
  21. D

    Steuerung der Raffstores 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo! Ich mache mir gerade Gedanken wie die el. Raffstores gesteuert werden sollen. Im EG befinden sich drei richtung Süden, um OG Bad einer. Mir wären ein Paar Funktionen wichtig: 1. Automatisches hoch- und runterfahren bei Sonnenaufgang/untergang. 2. Automatischer Hitzeschutz. Gut wären...
  22. D

    Elektroplanung so in Odrnung oder fällt was besonders auf? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo! Da der Sanitärler nun früher anfangen will, wird das Elektro-Ausbaugespräch auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ich bin gerade an der Beleuchtung im EG. So ein offener Wohnbereich ist schwieriger als ich dachte.. Im angehängten Plan habe ich die Lampen durchnummeriert. Die el...
  23. D

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ich hätte gesagt für das Treppenhaus, weil unten eine Garage hin kommt. Bei uns ist jetzt das Dach gedeckt. Nächste Woche Fenster/Sanitär.
  24. D

    Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube es muss nur eine zweite Wohneinheit vorhanden sein. Wie die tatsächlich genutzt wird, ist das nicht dem Eigentümer überlassen? Es müssen soweit ich weis zumindest alle baulich notwendigen Maßnahmen durchgeführt werden. (Eigener Eingang, Brandschutz/Schallschtz (betrifft auch z.B...
  25. D

    Weiße Sockelleisten bei Fliesen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo! Wir haben im EG einen großen Wohn-/Koch-/Essbereich. Dort haben wir direkten Übergang von Fliese auf Parkett. Im Bereich des Parketts haben wir weiß lackierte Leisten. Da der Übergang von Fliesensockel auf die weißen MDF-Leisten sichtbar und unschön wäre, überlegen wir überall die weiß...
  26. D

    Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde Hauskosten mit Nebenkosten und dem Nötigsten (Küche/Außenanlagen etc.) auf 500k+ schätzen. Je nach Ausstattung.
  27. D

    Waschtischarmatur für Aufsatzwaschbecken 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Muss ich die Unterseite auch nachölen, damit sich die Platte im laufe der Zeit nicht verzieht? Sind 210 x 55 cm.
  28. D

    Waschtischarmatur für Aufsatzwaschbecken 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ich hätte gerne die Optik einer geölten Oberfläche. Mir wurde gesagt, ich soll matt lackieren. Das sehe genauso aus, und ich hätte dann keine Probleme.
  29. D

    Waschtischarmatur für Aufsatzwaschbecken 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ich hab mal beides bestellt. Funktioniert ganz gut! Ich denke das werden wir so behalten.
  30. D

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Den ganzen Tag mit Sakko unterwegs, danach ins Training und von oben bis unten durchgeschwitzt, da kann der liebe Herr Professor gerne mal vorbeikommen und schnuppern. Und ich dusche nach dem Sport kalt, mit gutem Gewissen. Wasser gibt's genug.
  31. D

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gerade im Sommer läuft bei uns die Waschmaschine täglich. Klamotten für die Arbeit, Sportklamotten und Handtücher, für die Freizeit.. Bettwäsche.. Spülmaschine auch fast täglich. Aber beim Duschen drehe ich zwischendurch das Wasser ab, ich denke da brauche ich auch relativ wenig. Auch wenn ich...
  32. D

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es ging doch um Warmwasser. Mein Klo läuft mit Kaltwasser, was anderes wär mir auch neu.. EDIT: Ich sehe -doch incl. Kaltwasser.. das ist schon wenig.
  33. D

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ist das im Durchgang eine Schranklösung vom Schreiner?
  34. D

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dann könntest du ja auch eine Kaltwasserarmatur nehmen. Meine Armatur ist No-Name, ich weiß nicht ob es das Prinzip auch bei Markenarmaturen gibt. Ich finde es super, da man immer automatisch zuerst das Kaltwasser aufdreht, und erst wenn man wirklich bis zum Anschlag gedreht hat kommt heißes...
  35. D

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das war rein auf die Armatur bezogen. Ich verstehe nicht, warum es besser sein soll nur Heiß- oder Kaltwasser zu beziehen. Da wir keine Zirkulationsleitung haben, habe ich zusätzlich für die Waschbecken im Bad einen kleinen geregelten Durchlauferhitzer, der zuheizt bis warmes Wasser im OG...
  36. D

    Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist so nicht ganz richtig. Wenn das erwärmte Wasser runtergemischt wird, kommt auch weniger Durchlauf durch die Warmwasserleitung. Wenn bei der Armatur voll aufgedreht z.B. 5l/min kommt, und es wird 50/50 warm/kalt eingestellt, kommen auch nur 2,5l/min aus der Warmwasserleitung. Ökologisch...
  37. D

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Wenn richtig konstruiert, ist es kein Problem. Einfach mal nach Grillkota googeln. Hebauf!
  38. D

    Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde GU ist Luxus. Wir haben 6 Monate Bauzeit im Vertrag stehen. Bemustert wurde im Vorfeld. Außer Werkplanbesprechung, Elektro- und Sanitär Ausbaugespräch steht nicht viel an. Mit dem Bauleiter haben wir ne Woanders Gruppe. Bis jetzt finde ich es einfach angenehm, und vor allem finanziell...
  39. D

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Es ist trotzdem ein Raffstore und zusätzlicher Sichtschutz vorgesehen.
  40. D

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Vom Kirchturm aus könnte man was sehen ops:
  41. D

    Erst bauen dann abreissen?! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich kenn mich da leider nicht aus, ob dass Haus erst abgerissen werden muss bevor ihr die Baugenehmigung bekommt. Wenn nicht, würd ich einfach hinbauen und danach abreißen.
  42. D

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    @nasenmann: Ja, ich bin mir mit dem Anthrazit auch nicht ganz sicher.. wir bekommen zwischen den Fenster auch diese Farbe auf den Putz. Aber momentan gefällts uns einfach sehr gut. Später werden wir uns vermutlich denken - was haben wir uns damals gedacht. Aber gleichzeitig den Zeitgeschmack von...
  43. D

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ich seh das wie BeHaElJa, mit den Außenanlagen sieht das noch mal anders aus. Mir persönlich hätten die Fenster in Farbe ähnlich der Dachziegel besser gefallen, aber dass ist Geschmackssache. Sonst finde ich: praktische Anordnung der Fenster > Symmetrie
  44. D

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Die Farben finde ich auch gut. Ich bin auch stark für grün und blau. Bei uns kam heute die letzte Decke darauf! Und das Eingangspodest wurde gegossen. Ich denke die Maurer werden morgen fertig. Dürfte bald der Dachstuhl kommen
  45. D

    Neubau Schnäppchenhaus aus Polen, was beachten? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Gezahlt wird nach Baufortschritt? Beispiel: Der Bau ist fortgeschritten. Ein Mangel wird entdeckt aber von der Firma nicht anerkannt. Du leistest keine Zahlung, Firma baut nicht weiter. Was dann? BTW: Baut dein Bekannter zwei Häuser? Eins mit Walmdach und eins mit Satteldach?
  46. D

    Neubau Schnäppchenhaus aus Polen, was beachten? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Wie machst du die Firma für evtl. Mängel haftbar, wenn der Sitz in Polen ist?
  47. D

    Tiefbauer widerspricht Statiker 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ruf einfach kurz an. Unser Gutachter war sehr nett, und hat mit mir auch nochmal alle Möglichkeiten durchgesprochen.
  48. D

    Hochlochziegel: Gefüllt vs ungefüllt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ab einer Fugenbreite von 5 mm müssen die Fugen beim Mauern beidseitig an der Wandoberfläche mit Mörtel verschlossen werden.
  49. D

    Einfahrt, Terrasse, Wege, Spritzschutz 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich frag mal den Bauleiter, ob man das Haus noch ausgraben und umsetzen kann. Spaß bei Seite.. ich finde ein 6x6m Carport mehr als ausreichend. Dafür opfere ich ungern meinen Garten im Westen. Für meinen Geschmack könnte da sogar noch mehr Platz zum Nachbarn sein. Ne, sind nur 744qm...
  50. D

    Einfahrt, Terrasse, Wege, Spritzschutz 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ah, sorry!
  51. D

    Einfahrt, Terrasse, Wege, Spritzschutz 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo! Wir machen uns gerade Gedanken um die Außenanlagen. Bis jetzt steht eigentlich nur die grobe Positionierung fest. 1. Einfahrt/Carport Der Carport kommt etwas näher zum Haus, ungefähr wie rot eingezeichnet. Die Einfahrt (grün) soll mit Basaltsplitt ausgelegt werden. Dort ist derzeit die...
Oben