300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?

4,90 Stern(e) 7 Votes
wiltshire

wiltshire

Ich glaube auch nicht, dass der Preis in dieser Größenordnung verhandelbar ist.
Das denke ich auch, denn der Preis entspricht etwa 20 Jahren Heizkosten. Wer den finanziellen Zulauf hat, so ein Objekt zu unterhalten, der stört sich auch nicht daran. Wer so etwas verkauft, der muss eben einen längeren Atem haben - und einen dazu passenden Makler.
Der Kaufpreis ist bereits jetzt ein "Schnapper" - wie ein Rolls Royce Silver Spirit, den man mit wenig Kilometern, originaler Patina, und ohne größeren Investitionsstau für 20.000€ kaufen kann.
 
H

hanghaus2023

Ich glaube auch nicht, dass der Preis in dieser Größenordnung verhandelbar ist. Die Verkäufer scheinen ja kein Problem damit zu haben, das Haus seit fast zwei Jahren ungenutzt stehen zu lassen.
Hier mit einer guten Begründung ein Angebot mit 350k machen. Hop oder Top. So ein Objekt ist kaum zu verkaufen.

Eventuell hat der Makler noch kein passendes oder gar kein Angebot bekommen. Das würde mich nicht wundern.
 
D

DoTrouv

Ich schreibe hier eigentlich nie, bin stiller Mitleser (an der Stelle Danke für die interessanten Beiträge), aber die Hütte is ja mega...Ein Mid Century Traum....alter Schwede die Diele...und die Wendeltreppe. Hammer! Wenn ich die Kohle hätte pro Jahr X tausend Euro ins Heizen zu investieren, würde ich die Böden und jede brauchbare Wandvertäfelung/Wandfliese exakt so lassen wie sie ist. Restauration statt Renovierung... bei dem Haus wäre ich auch schwach geworden.

Edit: Bis auf Küche, und Wohnzimmer und ein paar der Teppiche ;-)
 
wiltshire

wiltshire

Hier mit einer guten Begründung ein Angebot mit 350k machen.
Kann man immer versuchen.
Voraussetzung für ein Verhandeln ist, dass man dann auch kauft - und da steht die Entscheidung ja noch aus.
Zeiträuber, die einen Preis verhandeln und dann sagen "ich überlegs' noch" finde ich abstoßend.
Restauration statt Renovierung... bei dem Haus wäre ich auch schwach geworden.
Ja, das wäre auch mein Weg.
Technische Modernisierung nur unter Beibehaltung des Charakters des Anwesens.
 
M

motorradsilke

Nimm einfach gesunden Menschenverstand.
300qm Boden zu 50€ + Verlegekosten, Kleber, Sockel usw.
Dann hast Du welchen Preis? Schon 15k ohne alte Fliesen raus, verlegen und erst recht ohne alle Wände und Decken. Würde mal tippen, dass der Maler dafür (alle Beläge ab, spachteln, ggf. schleifen, neuer Belag drauf/Anstrich) auch noch mal 40-60k nimmt.
Das will er in Eigenleistung machen.
Und wenn du dir die Bilder ansiehst müssen längst nicht alle Böden gemacht werden. Da liegt tolles Parkett, warum sollte man das erneuern?
Was ist bei der Immobilie NIEMALS machen würde, ist das Schwimmbad außer Betrieb setzen. Das ist doch DAS Highlight an dem Haus.
Zu den restlichen Kosten kann ich nichts sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11832 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
3Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
4Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
5Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
6Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
7Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
8Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
11Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
12Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
13Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
14Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
15Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
16Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
17Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
18Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
19Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
20Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264

Oben