Finanzierungskonzept - Weichen stellen Zeitproblem

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

D-Zug88

Hallo zusammen,

wir sind mit unserem Vorhaben etwas weiter gekommen. Der Architekt zeichnet einen Entwurf den wir bei den GUszur Kalkulation senden. Under maximales Budget kennen wir und auch die monatliche Belastung durch Kredit und Betriebskosten Haus (ca.)



Nun stehen wir vor folgender Herausforderung:

Am 23.06.2025 ist der Notartermin für das Grundstück. Wir konnten es leider nicht weiter hinauszögern. Zwang auf Einzug ist dann 23.06.2029. Dieses könnten wir zwar nahezu vollständig bezahlen, dann wären aber alle Reserven weg und das wollen wir nicht. Schließlich kommt ja auch hoffentlich nochmal eine Elternzeit und dadurch Elterngeld und Lohnausfall der Partnerin. Das muss vorher gespart sein.

Die Banken möchten ja idR einen genehmigten Bauantrag der ja Monate dauern kann.

Daher stehen wir vor der Entscheidung:

1. Zwischenfinanzierung mit der Möglichkeit voll abgelöst zu werden (teuer aber flexibel)
2. Annuitätendarlehen dann jedoch gebunden bei der Bank für Haus ?
3. Das Z20 Darlehen hätten wir sehr gerne aber dafür verdient man zu viel oder es fehlen noch weitere Kinder. Abseits davon ist das natürlich ein pokern (Bearbeitungszeit knapp 1 Jahr?) das bringt natürlich das Risiko das die Zinsen in d m Jahr auf über 4 steigen (wovon ich als Laie ausgehe)
4. KFW fällt raus aufgrund Gehaltsgrenzen

Wir sind etwas verloren mit dieser Situation und suchen Rat in dem Forum.

Wir haben drei Finanzierungskonzepte erhalten die jeweils ein endfälliges Darlehen annehmen und durch einen Bausparvertrag ablösen (das war mein Wunsch). Einmal von der Wüstenrot direkt und einmal durch einen Berater der auf die Leipziger setzt weil diese keinen genehmigten Antrag möchte und normale Konditionen bietet.

Das gefällt uns tatsächlich nicht mehr so wirklich, denn die Restschuld nach der Zinsbindung ist extrem hoch und die Tilgungen Richtung Rente sehr hoch aufgrund der Endfälligkeit. Das macht ja auch nicht wirklich Sinn?

für Tipps Hilfe oder auch eine Beratung wären wir wirklich dankbar. Also wenn es hier erfahrene Finanzierer gibt, die neutral beraten Unser Hilfeaufruf.
 
wiltshire

wiltshire

Wir haben uns von einem Baufinanzierer beraten lassen, der auf Provisionsbasis arbeitet. Der hat die Diskrepanz zwischen Grundstückskauf und späterem Bau gut verstanden und konnte uns die Konsequenzen unterschiedlicher Entscheidungen sehr gut darlegen. Ich gebe zu, dass wir beim Kauf und Bau eine recht entspanntere Finanzlage hatten und damit mehr Spielraum, als Du es bei Euch darstellst. Dennoch war dieser Input ausgesprochen hilfreich. Der Baufinanzierer hat sich seine satte Provision redlich verdient.
 
D

D-Zug88

Wir haben uns von einem Baufinanzierer beraten lassen, der auf Provisionsbasis arbeitet. Der hat die Diskrepanz zwischen Grundstückskauf und späterem Bau gut verstanden und konnte uns die Konsequenzen unterschiedlicher Entscheidungen sehr gut darlegen. Ich gebe zu, dass wir beim Kauf und Bau eine recht entspanntere Finanzlage hatten und damit mehr Spielraum, als Du es bei Euch darstellst. Dennoch war dieser Input ausgesprochen hilfreich. Der Baufinanzierer hat sich seine satte Provision redlich verdient.
Danke für den Kommentar, hast du eine Empfehlung? Unserer Berater ist ein unabhängiger der eben bei Abschluss die Provision erhält also nicht durch die Beratung selbst. Wie war das bei euch ?
 
wiltshire

wiltshire

Danke für den Kommentar, hast du eine Empfehlung? Unserer Berater ist ein unabhängiger der eben bei Abschluss die Provision erhält also nicht durch die Beratung selbst. Wie war das bei euch ?
Gleiches Konzept. Wir waren auf Empfehlung eines Freundes bei Herrn Noters in Kaarst und haben ihn bereits mehrfach weiterempfohlen und immer positive Rückmeldungen dazu bekommen. Er wird nicht der einzige sein, der gute Arbeit leistet, aber wenn das fahrtechnisch für Euch erreichbar scheint, dürfte sich ein Termin lohnen.
 
D

D-Zug88

Gleiches Konzept. Wir waren auf Empfehlung eines Freundes bei Herrn Noters in Kaarst und haben ihn bereits mehrfach weiterempfohlen und immer positive Rückmeldungen dazu bekommen. Er wird nicht der einzige sein, der gute Arbeit leistet, aber wenn das fahrtechnisch für Euch erreichbar scheint, dürfte sich ein Termin lohnen.
Ich bin ehrlich für eine sinnvolle Finanzierung und Konzept wo ich dann lokale Ansprechpartner habe fahre ich gerne in die Nähe von Düsseldorf. Das wären 400km. Danke für den Tipp ich würde den Herren mal anrufen. Weitere Tipps im umkreis Stuttgart?
 
N

nordanney

Weitere Tipps im umkreis Stuttgart?
Geh zu jedem x-beliebigen Berater von Interhyp & Co.

Du hast ja keinerlei Besonderheiten bei Dir und brauchst eine 08/15 Finanzierung.
Die Banken möchten ja idR einen genehmigten Bauantrag der ja Monate dauern kann.
Nein, 99,9% der Banken brauchen den nicht. Zumindest nicht für eine Kreditentscheidung. Erst als Auszahlungsvoraussetzung.

P.S. Bausparvertrag finde ich im Normalfall extrem gut. Für den Berater, die Bank und die Bausparkasse. Nur nicht für den Kunden, der bezahlt alle...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70408 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungskonzept - Weichen stellen Zeitproblem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
3Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
4Fehler in der Finanzierung? 282
5Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
6Komplizierte Finanzierung von Familienangehörigen wie lösen? - Seite 212
7Könnte die Finanzierung funktionieren? - Seite 421
8Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 265
9Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
10Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung - Seite 323
11Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? - Seite 1799
12Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 745
13Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 21155
14Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
15Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
16Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 317
17Finanzierung überhaupt möglich? 41
18Haus Finanzierung über SAB - Seite 349
19Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung - Seite 218
20Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14

Oben