Neubau Einfamilienhaus in Einzelvergabe - Thema "Eigenes Material"

4,60 Stern(e) 9 Votes
T

TechMeister99

Hallo zusammen,

bei uns steht der Bau eines Einfamilienhaus in Oberbayern an - wohl in Einzelvergabe.

Ich frage mich - kann ich (bzw. ist es sinnvoll):
- Im Sanitärbereich Armaturen, Waschtische, Toiletten, Badewannen etc. direkt "billig" als Markenware Online direkt bestellen, und dann den Installateur "nur" für die Montage zahlen?
- Wie stelle ich das am geschicktesten an?
- Habt Ihr Tipps für gute Online-Shops (auch für Fliesen und Parkett)

Danke und Grüße
 
wiltshire

wiltshire

Du hast ja schon festgestellt, dass Handwerksuntermehmen das nicht mögen und das hat gleich mehrere Gründe:
1. entgangener Gewinn
2. arbeiten mit nicht gewohntem Material dauert einfach länger und es ist dazu nervig sich damit auseinanderzusetzen. Entweder muss er dann mehr Zeit berechnen - das will der geneigte Sparfuchs nicht - oder es geht zusätzlich auf seine Marge.
3. schlechter zu kalkulierende Garantie. Der Handwerker muss ja fü alles garantieren was er verbaut - da verlässt er sich ungern auf ihm nicht bekannte Ware.

Wir haben in Absprache mit unserer Elektro- und Santirärfirma Lichtschalter aus Italien und 3 Armaturen eines Herstellers, mit dem er keinen Liefervertrag hatte selbst besorgt. Die haben das dann eingebaut. Es geht viel, wenn man miteinander spricht. Die Lösung muss einfach nur für beide Vertragsparter passen.
 
11ant

11ant

bei uns steht der Bau eines Einfamilienhaus in Oberbayern an - wohl in Einzelvergabe.
Die ganz schlauen werden wohl nie alle.
Ich frage mich - kann ich (bzw. ist es sinnvoll):
- Im Sanitärbereich Armaturen, Waschtische, Toiletten, Badewannen etc. direkt "billig" als Markenware Online direkt bestellen, und dann den Installateur "nur" für die Montage zahlen?
Kannst Du: ja; ist es sinnvoll: nein. Bemühe die Forensuche mit dem Stichwort "aufgehendes Gewerk", dann erkennst Du die Gewährleistungsproblematik. Du bist der Zigmillionste mit dieser genialen Sparidee.
 
N

nordanney

- Im Sanitärbereich Armaturen, Waschtische, Toiletten, Badewannen etc. direkt "billig" als Markenware Online direkt bestellen, und dann den Installateur "nur" für die Montage zahlen?
- Wie stelle ich das am geschicktesten an?
Haus mit Installation bauen. Gewerke abnehmen. Parallel bei Kleinanzeigen einen Billigmonteur suchen. Installieren lassen und hoffen, dass Du nie einen Gewährleistungsfall hast.
Wobei vieles auch als EL gemacht werden kann.
2. arbeiten mit nicht gewohntem Material dauert einfach länger und es ist dazu nervig sich damit auseinanderzusetzen. Entweder muss er dann mehr Zeit berechnen - das will der geneigte Sparfuchs nicht - oder es geht zusätzlich auf seine Marge.
Na ja, im Sanitärbereich gibt es Grundstück. kein "nicht gewohntes" Material. Er hat das Thema Gewährleistung. Und die kostet, wenn er es machen soll.
Habt Ihr Tipps für gute Online-Shops (auch für Fliesen und Parkett)
Kannst Du alle bekannten nehmen. Fliesen und Parkett willst Du ohne anzuschauen bestellen? Mutig im Neubau.
 
M

MachsSelbst

Wenn du einen Handwerker findest, der das macht, schließt er halt die Gewährleistung auf das beigestellte Material aus und/oder schlägt seinen entgangenen Gewinn beim Material auf die Lohnkosten drauf.
Dann sieht es für den Laien immer noch total günstig aus, im Gewährleistungsfall wird alles aufs beigestellte Billigmaterial geschoben und natürlich jegliche Verantwortung abgelehnt.

Und für die Bestellung von Material online gibt es Farbfächer oder Muster, die man sich vorab ansehen kann.
Notfalls bestellt man sich von den in Frage kommenden Materialien jeweils ein Paket und schickt das zurück, was nicht gefällt.
 
M

MachsSelbst

PS:
Und bitte mit dem Blödsinn aufhören, man müsse für alles garantieren, was man verbaut. Garantieren muss man schon mal rein gar nix, Garantie ist eine freiwillige Leistung. Was man geben muss, ist eine Gewährleistung und zwar auf das, was man selbst gemacht und geliefert hat.
BMW zum Beispiel gibt keine Garantie, noch nie. Die geben Gewährleistung und sind dabei sehr kulant.

Verkauft man dem Kunden nur die Arbeitsleistung, muss man auch ganz explizit nur dafür Gewährleistung geben.

Dafür gibt es von den Handwerkskammern sogar Vordrucke im Internet, wie man sich rechtlich absichern kann.
Bitte mal im 21ten Jahrhundert ankommen. Nach 25 Jahren wäre es mal Zeit.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus in Einzelvergabe - Thema "Eigenes Material"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
2Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
4Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
5Fliesen vs Laminat/Parkett 17
6Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
7Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 226
8Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
9Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
10Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 219
11Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
12Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
13Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? - Seite 221
14Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
15Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 14168
16Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
17Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
18Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 644
19Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
20Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36

Oben