Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

4,90 Stern(e) 12 Votes
K a t j a

K a t j a

Genau, steht in #90 erster Punkt:
"OG Aufteilung sollte so bleiben wie im Ursprungspost", also siehe #1. Verbesserung vor Allem im EG gewünscht.
Das ist grundsätzlich eine schlechte Idee. Man muss immer beide Stockwerke entwickeln, da sie z.B. über die Treppe mit einander verbunden sind.

Warum kann man bei #76 eigentlich keine Wände ins DG bauen?
Die Frage ist, ob der Platz für eine Tür ausreichen würde. Das sind ja auch immer Skizzen. Die Maße Deines Materials, Höhen, Neigungen sonst. Ausführungen kennen wir nicht alle 100%. Deswegen nehmen wir dafür teilweise gängige Mittelwerte. Du siehst ja die 2m Linie. So eine Tür hat einen Rahmen und aufmachen willst Du sie auch noch. 90cm sollten mindestens an Breite zur Verfügung stehen. Also ist die Frage, ob Du zentral eine 2m hohe Tür setzen kannst, ohne das man den Rahmen abbeißen muss. Unter anderem deswegen wollte ich gern die 2m Linie in der Spitze eingezeichnet sehen. Aber Euer Planer lässt sie ja m.E. bewusst weg, um dieses Faß nicht aufmachen zu müssen.
 
11ant

11ant

Genau, steht in #90 erster Punkt:
"OG Aufteilung sollte so bleiben wie im Ursprungspost", also siehe #1. Verbesserung vor Allem im EG gewünscht.
Das ist grundsätzlich eine schlechte Idee. Man muss immer beide Stockwerke entwickeln, da sie z.B. über die Treppe mit einander verbunden sind.
Ach Gottchen. Wenn nur das EG zu verbessern gewünscht war, weshalb hat er dann das OG so wesentlich umgebastelt ? - das macht doch wenig Sinn. Im übrigen schien mir Release "Beitrag #27" entschieden gelungener als Release "Beitrag #1".

Ja, mindestens hinsichtlich der Treppe müssen "Vorher" und "Nachher" identisch sein, um überhaupt nur ein Stockwerk ändern zu können. In "Das Obergeschoss hat Vorrang" (extern, aber auch hier in den meisten Beiträgen zu diesem Suchbegriff) erläutere ich, welches Stockwerk hierbei planungstechnisch der "Master" ist und weshalb. Ein Teil meiner Alarmglocken hinsichtlich der Kompetenz des Planers gingen übrigens bereits bei den vielen gemauerten nichttragenden Wänden des OG (hier eigentlich: DG) an; siehe auch "Leichtbauwände in Massivhäusern?" (und der Schwesterbeitrag "Planänderung: aus der Beton- soll eine Holzdecke werden").
 
K

klabauter8614

Verständnisfrage: @K a t j a in #76 gibt es 2x das DG, gehören wirklich beide dazu? Das eine hat die Treppe irgendwie anders, wie muss ich das jetzt lesen? Und wenn die Dimensionen des Hauses gleich geblieben sind, wie kann dann das DG auf einmal tiefer sein?
In #86 steht "gleiche Treppenposition", aber die Treppe ist ja auf der anderen Seite im Flur jeweils, oder sehe ich das falsch?
 
K a t j a

K a t j a

Verständnisfrage: @K a t j a in #76 gibt es 2x das DG, gehören wirklich beide dazu? Das eine hat die Treppe irgendwie anders, wie muss ich das jetzt lesen?
Hier sind 2 verschiedene Grundriss-Varianten dargestellt. Es ist ein Text dazwischen. Das sollte erkennbar sein.
Und wenn die Dimensionen des Hauses gleich geblieben sind, wie kann dann das DG auf einmal tiefer sein?
Beim 2. habe ich einen Kniestock von 1,20m angenommen. Da ahnte ich noch nicht, dass Ihr eine 34er Decke und eine 36er Bodenplatte "braucht". Das wird daher leider eher nix.
In #86 steht "gleiche Treppenposition", aber die Treppe ist ja auf der anderen Seite im Flur jeweils, oder sehe ich das falsch?
Die Treppen liegen alle übereinander, sonst käme man ja gar nicht oben an. Die Wand ist im EG links der Treppe und im OG rechts.
 
K

klabauter8614

ah danke, ich habe meinen Sehfehler gefunden. Ne klar, jetzt ist es deutlich, dass die Treppen übereinander liegen.
Heißt das nicht auch aufgrund der Maße im Schnitt, dass mit der heutigen Hausdimension kein vernünftig ausgebauter Spitzboden mit Türen Wänden etc zu bauen ist? Und wir sowieso das als Erstes fixieren müssen (was du wahrscheinlich schon die ganze Zeit gesagt hast, es aber noch nicht 100% gelandet ist)?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
2Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
3Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
4Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
7Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
8Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
9Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
10Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
11Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
12Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
13Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
14Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
15Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
16Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35

Oben