Bayernlabo Definition Vorhabensbeginn

4,60 Stern(e) 8 Votes
P

PavorNocturnus

Hallo zusammen,

wir warten momentan noch auf die Baugenehmigung durch das Landratsamt in Ostbayern.
Wir planen mit Bayernlabo Zinsverbilligungsprogram und KfW 300 Förderung zu finanzieren. Dies wurde im Vorfeld bereits auf Machbarkeit geklärt.
Leider ist unsere Bayernlabo Sachbearbeiterin absolut unkooperativ und beantwortet uns keinerlei Fragen vor Antragstellung mehr.

Das Problem, dass das KfW Programm 300 nun nicht nur teurer, sondern auch kurz vorm Ende steht, sollte ja bereits bekannt sein. Wir erwarten die positive Baugenehmigung in den nächsten Tagen.

Meine Frage ist nun, kann ich die KfW Förderung erst nach Bewilligung der Bayernlabo beantragen, oder könnte ich das einfach einen Tag später machen z.B.? So wäre der Bayernlabo Antrag dennoch der Erste.

Gibt es da Regelungen?
 
N

nordanney

Meine Frage ist nun, kann ich die KfW Förderung erst NACH Bewilligung der Bayernlabo beantragen, oder könnte ich das einfach einen Tag später machen z.B.? So wäre der Bayernlabo Antrag dennoch der Erste.
Wo ist der Zusammenhang zwischen beiden Programmen? Habe nicht gelesen, dass das eine auf das andere Programm warten muss.

Passt auch nicht zur Überschrift. Vorhabensbeginn.
 
P

PavorNocturnus

Nun, als Vorhabenbeginn zählen aber auch Abschlüsse von weiteren Darlehensverträgen, die eine Bauabsicht vermuten lassen.
Der KfW Antrag stellt bereits ein solches dar. D.h. erst Bayern Labo, dann KfW. Die Frage ist eben, auf Bescheid warten, oder direkt danach?
 
N

nordanney

Nun, als Vorhabenbeginn zählen aber auch Abschlüsse von weiteren Darlehensverträgen, die eine Bauabsicht vermuten lassen.
Der KfW Antrag stellt bereits ein solches dar. D.h. erst Bayern Labo, dann KfW. Die Frage ist eben, auf Bescheid warten, oder direkt danach?
1. wo steht das? In den mir bekannten Bedingungen gibt es dazu keine Regelungen.
2. Antrag bei der KfW bedeutet nicht Vertragsabschluss
 
P

PavorNocturnus

1. wo steht das? In den mir bekannten Bedingungen gibt es dazu keine Regelungen.
2. Antrag bei der KfW bedeutet nicht Vertragsabschluss
WFB 4.1. ..oder grundsätzlich die Abgabe
einer verbindlichen Willenserklärung zum Abschluss eines der Bauausführung zuzurechnenden
Lieferungs- oder Leistungsvertrags.

Dies wurde uns im Vorfeld vom Landratsamt mitgeteilt und es hieß, damit wäre die KFW erst nach Bewilligung der BayernLabo zu beantragen. Ansonsten wäre allein der Antrag bei der KfW förderschädlich.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bayernlabo Definition Vorhabensbeginn
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1311239
2Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
3KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 23152
4Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 31225
5BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt - Seite 566
6KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
7KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
8Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 951
9Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
10Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
11Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
12Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
13KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
14Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
15KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
16Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 6510
17KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
18KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
19KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen 11
20Fördermöglichkeiten Einfamilienhaus mit EH55 Standard 14

Oben