Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 11 Votes
Winniefred

Winniefred

herzlichen glückwunsch! lebt euch gut ein. schön zu sehen, dass auch alte elemente aufgearbeitet und behalten wurden.
 
K

Kugelblitz

Klasse Projekt, richtig schön geworden :)

Wir haben im moment dasselbe Projekt und stehen gerade am Anfang.
Hast du eine genaue Kostenauftsellung von den einzelnen Gewerken?
Bzw einen Preis für die Kernsanierung?

Viele Grüße
 
L

leschaf

herzlichen glückwunsch! lebt euch gut ein. schön zu sehen, dass auch alte elemente aufgearbeitet und behalten wurden.
Ja, ca 2/3 der Fläche konnten wir den alten Dielenboden nutzen und 2/3 der alten Türen samt Zargen haben wir auch behalten. Im EG ging das mit dem Boden aus verschiedenen Gründen nicht, aber wir sind jetzt auch froh, dort neuen zu haben. Die Treppe haben wir auch aufgearbeitet, da hat sich allerdings nachdem Kleber und alter Lack runter war rausgestellt, dass sie 3 verschiedene Holzarten hat: EG->OG Stufen Eiche, OG->DG Stufen Buche, Podeste Kiefer. Sieht ein wenig lustig aus :)

Ansonsten ist so gut wie alles neu.

Klasse Projekt, richtig schön geworden :)

Wir haben im moment dasselbe Projekt und stehen gerade am Anfang.
Hast du eine genaue Kostenauftsellung von den einzelnen Gewerken?
Bzw einen Preis für die Kernsanierung?

Viele Grüße
Danke! Wir liegen ohne Förderung exkl. Küche (20k), Terrasse (12k) und Photovoltaik (12kWp ohne Speicher, 17k) bei ziemlich genau 2k€/qm, mit Förderung glaube ich bei ca 1.6k€/qm (BEG EM ca 40k, städtische ca 4.5k, Steuererklärung ca 9k - wenn das alles so durchgeht). Wir haben alles gemacht (Elektrik (25k), Wasserleitungen (20k), Heizkörper (18k), Heizungsanlage (Wärmepumpe, 30k), Fenster (34k inkl Fensterbänken und Holz-Haustür), Dach komplett neu (auf altem Dachstuhl, 60k), neu verputzt und gestrichen (35k), Fassade gestrichen (10k inkl Anarbeitungen an neue Fenster), Architektin (37k), Rohbau (35k, davon alleine 2k fürs Dixiklo für 1 Jahr :eek:, jede Menge Kleinkram wie Energieberater für BafaAntrag, Statiker (3k), Containerkosten (>1k) uswusf....) außer Fassadendämmung (war schon dran) und Keller ausgraben (lassen wir "feucht", da nur als Lagerplatz genutzt und trocken genug dafür).
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5072 Themen mit insgesamt 100818 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1081239
2BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
3Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 68508
4KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
5KFW 70 Förderung noch 2015 24
6Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
7Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
8KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
9BAFA Förderung Tipps 38
10Förderung Schallschutzfenster 11
11BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
12Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
13Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
14KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
15Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
16Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
17BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
18Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
19KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
20KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16

Oben