Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?

4,90 Stern(e) 20 Votes
Winniefred

Winniefred

Man könnte auch über eine Dämmung von oben nachdenken, also die Dämmung des EG-Bodens. So haben wir es gemacht, da wir einen leicht feuchten und zu niedrigen Gewölbekeller haben. Das bedingt natürlich genug Ausgangshöhe im EG, ist aber eine Überlegung wert.
 
K

Kugelblitz

Wir haben diese Woche ein Angebot der BB Bank bekommen.
300.000 Euro zu 3,59 Prozent Zins (Zinsbindung 10 Jahre)
2 mal 100.000 Euro Kfw Kredit zu 1,66 Zins

Im moment laufen Besichtigungen von Handwerkern für die großen Gewerke (Dach, Fenster, Fassade, Heizung)
 
K

Kugelblitz

Hier mal Bilder von außen.
Angebote für Fenster, Dach und Photovoltaik hab ich bekommen.
Fenster 30.000
Dach 42.000
Photovaltaik 22.000

Notartermin steht im neuen Jahr an
 

Anhänge

J

jens.knoedel

Hier mal Bilder von außen.
Angebote für Fenster, Dach und Photovoltaik hab ich bekommen.
Fenster 30.000
Dach 42.000
Photovaltaik 22.000

Notartermin steht im neuen Jahr an
Da kann man machen - optisch eine gute Grundlage. Ein WDVS passt auch überall dran.

Was MUSS denn am Dach gemacht werden? Sieht optisch noch sehr gut aus.
 
K

Kugelblitz

Da kann man machen - optisch eine gute Grundlage. Ein WDVS passt auch überall dran.

Was MUSS denn am Dach gemacht werden? Sieht optisch noch sehr gut aus.
Das Dach ist noch aus dem Baujahr 1958. Ist zwar noch dicht aber ist nicht gedämmt.
Wir haben uns vorgenommen "alles" zu machen um nicht nach 3-4 Jahren wieder ein Gewerk anzufangen.
Wir wollen komplett kernsanieren und kein Gewerk aufschieben.

Ich bin mal gespannt was uns die ganze Kernsanierung kosten wird und ob dann noch ein wenig Geld übrig ist um im Garten 1 oder 2 Veränderungen vorzunehemen
 
H

hausbau_phobos

Das Dach ist noch aus dem Baujahr 1958. Ist zwar noch dicht aber ist nicht gedämmt.
Wir haben uns vorgenommen "alles" zu machen um nicht nach 3-4 Jahren wieder ein Gewerk anzufangen.
Wir wollen komplett kernsanieren und kein Gewerk aufschieben.

Ich bin mal gespannt was uns die ganze Kernsanierung kosten wird und ob dann noch ein wenig Geld übrig ist um im Garten 1 oder 2 Veränderungen vorzunehemen

Sicherlich >EUR3000/m2, bzw mit halbwegs Standard gut und gern >4000, Münchner Umland.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke Beiträge: 40
2Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung Beiträge: 16
3Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? Beiträge: 34
4Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
5Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? Beiträge: 14
6Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern Beiträge: 13
7Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? Beiträge: 149
8Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! Beiträge: 16
9Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig Beiträge: 19
10Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? Beiträge: 12
11Bewertung Angebot (5 Fenster und eine Balkontür inkl. Aus- und Einbau) Beiträge: 15
12Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma Beiträge: 17
13Holz-Aluminium-Fenster worauf achten Beiträge: 17
14Nachträglich Fenster einbauen? Beiträge: 25
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns Beiträge: 43
16Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau Beiträge: 34
17Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
18Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? Beiträge: 65
19Fenster von Internorm oder Kömmerling? Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben