Welches Wlan System würdet ihr empfehlen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

FrankChief

Hallo

welches Wlan System würdet ihr mir empfehlen?

Wir wollen für unser Haus und Garten gutes Wlan haben, das stabil läuft, eine gute Abdeckung und eine solide Geschwindigkeit hat
Wir haben auf jeder Etage und in der Garage 1 Lan Duplexdose.

Meine Vorstellung:

Wir bekommen 500mbit Glasfaser von Vodafone (1 gbit ist aktuell noch zu teuer, wenn es günstiger wird würde ich wahrscheinlich upgraden)
Der Vodafone ONT übernimmt quasi die arbeit vom Modem (wir brauchen kein Modem mehr und somit haben wir freie Routerwahl)

im Keller:

Netzwerkschrank:
1x Patchpanel
1x 16 port Switch
1x Router

im EG, OG und DG

jeweils 1x Accesspoint (deckenmontage leider nicht möglich, wir die LAN Duplex Dose unter dem TV (30cm über dem Boden) davor wird dann ein Lowboard stehen.

Wir haben folgende Möglichkeiten den Accesspoint aufzustellen:

1. Wir montieren den Accesspoint im Lowboard/Schrank an die Rückwand.
2. Wir legen/stellen den Accesspoint auf einen höheren Schrank zb ca. 2m hohe Vitrine

Welches System würdet ihr uns empfehlen?
Ich habe aktuell folgende zur Auswahl, Ihr könnt aber gerne weitere Vorschläge machen:

AVM oder Unifi/TP-Link Omada (omada ist sehr ähnlich zu Unifi nur günstiger)

Vielen Dank für eure Hilfe
 
R

RotorMotor

Du hast ja bestimmt schon die vielen vorhandenen Threads dazu gelesen.

Warum bist du immer noch unsicher, was für Fragen haben sich ergeben?
 
F

FrankChief

Die größte Frage ist würde es sich für uns lohnen ein Profisystem zu kaufen wie zb Unifi/Omada oder würde der Heimanwenderstandard wie AVM reichen?

Wir wollen in Zukunft wahrscheinlich noch ein paar IOT Geräte kaufen.
Sollten die IOT Geräte eine Eigene Wlan SSID bekommen oder können die auch ins Standardnetz mit rein?

Frage wäre auch egal ob Unifi/Omada oder AVM können wir die APs ins Lowboard stellen (versteckt) oder wird das WLAN Signal zu stark abgeschrimt im Schrank?
 
S

SoL

Je freier der Accesspoint steht, desto besser.
Ich würde den nicht ins LowBoard stellen.
Bzgl. System haben wir AVM und das läuft zuverlässig. Die IoT Geräte kommen in Euer normales Wlan.
 
Araknis

Araknis

Echt jetzt? Haben dir die anderen Threads noch nicht ausgereicht? Hast du Inhalt der 25 Seiten deines letzten Threads echt nicht ansatzweise verstanden?

Leute, macht euch keine Mühe. Er hat unter diversen Namen genau dasselbe schon mehrfach gefragt und mehr als ausreichend viele, abschließende Antworten erhalten.

Du hast ja bestimmt schon die vielen vorhandenen Threads dazu gelesen.

Warum bist du immer noch unsicher, was für Fragen haben sich ergeben?
Du meinst seine eigenen, vielen vorhandenen Threads. Der Typ nervt. Bin mal gespannt, wann die Threads nach Einzug kommen: "Wie soll ich mich auf dem Sofa hinsetzen", "Wie viel Papier soll ich beim Toilettengang noch auf der Rolle haben", "Stelle ich die Nudeln links oder rechts in den Schrank" usw.
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 828 Themen mit insgesamt 13605 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Wlan System würdet ihr empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 17230
2WLAN Access Points - nur welche? - Seite 959
3WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 353
4Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 480
5Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 861
6Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps - Seite 745
7Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 959
8Unifi AC Pro einrichten Probleme 19
9WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen? 24
10LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
11Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 20145
12Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? - Seite 315
13Hager Technikzentrale oder Serverschrank? - Seite 455
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
15Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key 20
16Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 18146
17Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 1078
18WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 18
19Licht- und Elektroplanung im Neubau - Seite 11113
20Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15

Oben