Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?

4,70 Stern(e) 14 Votes
Y

Ysop***

Ich jedenfalls bin zuletzt aus allen Wolken gefallen, als mir erzählt wurde, dass dieses Jahr dann doch überlegt wurde, im Sommer nicht die Fußbodenheizung (sonst kalte Fliesen) und den Handtuchheizer anzulassen. Bei mir ist im Sommer immer die Heizung komplett abgeschaltet (außer Wasser) und ich wäre nie auf die Idee gekommen, im Sommer zu heizen?

Unser Energieberater merkt jenseits der Anfragen wegen Heizungswechsel schon eher Zurückhaltung bei neuen Projekten. Die Leute warten wohl erstmal ab, wohin die Reise gehen wird bei Inflation, Zinsen und Energiepreisen.
 
N

netuser

Ja von kindesbeinen an. Man kennt es halt nicht anderes. Eben auch wie die Riesenhäuser(Wenn man es aus der Platte rausgeschafft hat oder nie drin war) und mind. 24-25 Grad überall. Denn darunter ist ja alles viel zu kalt.
Ein Bekannter aus Kiew (Geflohener) lebte in einem relativ neuen Hochhaus mitten in der Stadt.
Versorgung erfolgt über Fernwärme ohne jede eigene Regelmöglichkeit der Bewohner. Konsequenz daraus ist, dass sie Sommer wie Winter frische Luft in der Wohnung haben, da die Fenster IMMER offen/gekippt stehen. Während der Heizperiode wäre es sonst viel zu warm in der Wohnung :)
 
N

netuser

Ernsthaft? Was ist das denn?
Alle bekommen eine RT vorgesetzt?

Wie sich erwachsene Menschen derart entmündigen lassen, fasziniert (schockiert) mich immer wieder.
Ja, so ists. Was heißt entmündigen, letztlich fällt's in die Kategorie "andere Länder andere Sitten".
Für mich war es natürlich auch nicht nachvollziehbar, zumal es kein altes Haus gewesen ist, aber "ist eben so".
 
KingJulien

KingJulien

ah, jetzt les ichs
Alles klar, dachte bei uns jetzt. Das wäre mir schon arg übertrieben gewesen.

Wobei, mein Vater wohnt in einem großen Mehrparteienhaus in der Stadt, das über städtische Fernwärme geheizt wird.
Nachdem es nun die letzte Woche schon deutlich unter 20 Grad in der Wohnung hatte, wurde gestern gnädigerweise vom Versorger endlich aufgedreht.
Gab wohl auch eine Info nach dem Motto "Wir müssen alle sparen".

Das ist eigentlich noch schlimmer.
Zumal das städtische Hallenbad samt Sauna offen hat...
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5073 Themen mit insgesamt 100820 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 273
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben