Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Applefan

Nochmal bezüglich der Heizung, nachdem wir noch einen Bausparvertrag haben der in 2 Jahren Zuteilungsreif ist mit 25.000€ Bausparsumme wäre die Heizung damit schon zu großen Teilen abgedeckt! Nachdem das Haus bereits ein Niedrigenergiehaus ist, sollte es nach ersten Recherchen reichen die Heizkörper durch Niedertemperatur Heizkörper zu ersetzen, damit dürfte eine Wärmepumpe auch möglich sein. Noch ist sie nicht fällig und ich habe noch reichlich Zeit mir darüber gedanken zu machen, wer weiß was unsere Grüne Regierung noch so alles aus dem Hut zaubert! Ich frag mich ja immer wo der ganze Strom her kommen soll, aber lassen wir das mal so stehen, das wird sonst zu Politisch!
 
B

BackSteinGotik

Das ist reine Spekulation... ob nun Immobilien günstiger werden kann keiner mit Sicherheit sagen, Wohnraummangel und Baustoffpreise sprechen tendenziell eher dagegen! Umgekehrt könnte ich ja darauf Pockern das wir in eine Hyperinflation rauschen!
Irgendwann läuft einem auch die Zeit davon, und wer zu lang wartet verpasst womöglich irgendwann den Einstieg! Fakt ist auf der Bank verliert man durch Inflation massiv Geld derzeit!
Immobilien werden ja schon günstiger, da muss man nicht groß spekulieren. Und ein Haus ist auch kein Inflationsschutz, schon gar nicht auf dem Wendepunkt eines Immobilienzyklus. Die einzig richtige Betrachtung - wenn du aktuell genug Geld für den Luxus hast, kannst du es durchziehen.
 
B

BackSteinGotik

Ist die Immobilie das Geld wirklich wert?
620.000€ Kaufpreis abzgl. 180.000€ Bodenrichtwert mach 440.000 für 115m², also knapp 3800€/m² für ein 20 Jahre altes Haus.
Was wäre denn in dieser Rechnung ein sinnvoller Wert? Im Neubau nehmen wir gerne die 3000€/m², "früher" 2000-2500€/m². Aber wie bewertet man den "Zahn der Zeit" für ein 15-20 Jahre altes Haus?
 
Tassimat

Tassimat

Das kann ich nicht in Zahlen fassen. Bei einer Bestandsimmobilie kommen ja noch viele Faktoren wie Garage, Keller, Garten bzw. Außenanlagen, Zustand und vor allem Lage, Lage und Lage in die persönliche Bewertung.

Bei dem Alter des Hauses würde ich auch die Bildung von Rücklagen ernst nehmen.

Ist halt die Frage, wie gut das Haus wieder an dritte verkäuflich ich.
 
A

Applefan

Hallo, ich meld mich nochmal zurück!
Notarvertrag und Baufinanzierung sind nun mitte August unterschrieben worden! Derzeit warten wir noch auf die Unterlagen vom Grundbuchamt, der Notar hatte es wohl nicht wirklich eilig sodass der Antrag erst vor 3 Tagen beim Grundbuchamt lag. Hat jemmand eine Ahnung was eine Notarbestätigung für die Grundschuld kostet? Damit könnten wir die Auszahlung des Darlehens beschleunigen, und müssen nicht noch 4 Wochen auf das Grundbuchamt warten!

Ebenfalls bin ich mir derzeit noch nicht sicher, wie ich am besten meinen Kredit nach der Sollzinsbindung von 20 Jahren absichern möchte! Entweder ich realisiere das ganze über Sondertilgungen oder über einen Bausparer! Wie habt ihr das gelöst?
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Was ist mit meiner Heizung los? 10
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2061439
4Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
5Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 57418
6Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
7Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
8Energiesparverordnung ohne Heizung 10
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 352
10Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
11Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
12Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
13Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12
14Ölheizung tauschen in 60er Jahre Haus? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
18Gebrauchte Heizung im Neubau 16
19Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
20Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229

Oben