Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?

4,80 Stern(e) 13 Votes
S

Sunny_OE

Das ist ungefähr so, als ob man Designerschuhe für 75 € sucht.
Der Vergleich gefällt mir! Natürlich findest du auch günstige Designerschuhe. (Bin Expertin dafür… ) Du musst dann halt flexibel sein beim Modell oder der Farbe und im Ausverkauf die Augen offen halten.

Zum Budget: es ist uns bewusst, dass es straff ist (besonders in Zeiten wie diesen). Wir haben auch einen gewissen Puffer, aber unser Ziel ist es, das Projekt so sparsam wie möglich umzusetzen und kreativ vor allem dort zu sparen, wo die Wohnqualität nicht reduziert wird. Beispiele: Fixverglasung statt vieler Schiebetüren, Gussasphaltböden, Wellblech-Fassade, Polycarbonatplatten, Erdwärmekörbe… Und ja, wie Katja schon geschrieben hat, vielleicht auch etwas kleiner werden.

Ich freue mich über eure Ideen und Erfahrungen, wo man sinnvoll sparen kann. Die vielen reinen „das geht sich nie aus“-Kommentare helfen mir nur leider nicht…
 
T

TmMike_2

* Unser Ziel ist es möglichst „Low-Budget“ zu bauen und die letzte Schätzung liegt bei 600.000 für das Haus (ohne Zaun, Garten und Pool).
Wieviel EL könnt ihr einbrigen?
Also mach ihr ab Leistungsphase 4 alles in Selbstvergabe?
Rohbau z.B selber stellen ?

Aber das Haus gefällt mir !!!
All in ohne Grundstück (ihr wollt Pool, glasgeländer, Kaminofen, Erdwärmekörbe usw)
Ist alles ab 1mio deutlich entspannter und realistischer m.M.n
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SoL

Vor allem passt halt die Aussage "sparsam" zu 0% zum Grundriss und den Wünschen (Aufzug, Pool, Glasgeländer, Hängender Kamin, etc.).

Klar ist das alles schön, aber mal ehrlich: Bei 600k€ und diesem Grundriss sind das alles Luftschlösser und weit weg von einer realistischen Planung.
 
N

Neubau2022

Wenn ich alles richtig überschlage, sind das knapp 210 qm Wohnfläche auf 3 sehr verschachtelten Ebenen. Mit den in den Ansichten gezeigten verschiedenen Ebenen, Glasgeländern, Fahrstuhl, große Spannweiten, bezweifele ich die Realisation mit 600000 Euro.
Ich zweifle nicht daran. Ich bin mir sehr sicher das es nicht klappt. Es wird eher Richtung 800.000 € gehen.
 
S

Sunny_OE

Wieviel EL könnt ihr einbrigen?

Ihr wollt Pool, glasgeländer, Kaminofen, Erdwärmekörbe usw.
Ist alles ab 1mio deutlich entspannter und realistischer m.M.n
Danke für deine Anmerkungen, @TmMike_2

Zu den Erdwärmekörben - unsere Recherchen haben ergeben, dass sie eine kostengünstige und schnell realisierbare Lösung sind. Jedenfalls günstiger als Tiefbohrungen. Erdwärmekörbe fördern auch die Regeneration des Bodens.

Ausser der geistigen und kreativen Eigenleistung wollen wir den Rest Profis überlassen. Die Einsparmöglichkeiten durch Eigenleistung sind ja sowieso begrenzt und da konzentriere ich mich lieber auf das, was ich wirklich kann & meinen Job.

Ich habe nirgends geschrieben, dass wir Glasgeländer wollen. Kamin definitiv, muss aber nicht die Luxus-Hängevariante sein. Der Pool würde, falls es wirklich eng wird, auf später verschoben.

Wie gesagt, freue mich über jede Anregung.
 
S

Sunny_OE

Ich zweifle nicht daran. Ich bin mir sehr sicher das es nicht klappt. Es wird eher Richtung 800.000 € gehen.
Wie gesagt, es gibt einen Puffer und der bewegt sich in der Bandbreite bis zu der von dir genannten Summe. Im Moment gehen wir aber von unserem Ziel aus und wollen versuchen, es so gut wie möglich zu erreichen. Ideen und Tipps sind sehr willkommen.

Meine eigentliche Frage war aber, ob es Ideen & Verbesserungsvorschläge zum Grundriss gibt bzw. ob euch Denkfehler auffallen. Das würde sehr helfen. Unser Budget haben wir schon im Auge.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
2Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 16136
3Optimierung Grundriss Stadtvilla 190 qm - Seite 211
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
5Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool 31
6Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? - Seite 319
7Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 32581
8Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
9Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch? 44
10Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht 46
11Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss? 15
12Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig 55
13Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig - Seite 322
14Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
15Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf) 10
16Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
17Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
18Grundriss Optimierung - 160 qm Einfamilienwohnhaus 21
19Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume 153
20Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61

Oben