Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm

4,90 Stern(e) 7 Votes
K

KleinUndFein

Der Architekt in Tüddelchen, der der ständig beim TE erwähnt wird, den gibt es oftmals gar nicht, zumindest nicht als HOAI-AN ;)
Ich bin wirklich traurig über den Umgangston hier. Ich habe eine klar abgegrenzte Frage gestellt. Bewusst ohne viel drum rum, weil das von meiner eigentlichen Frage ablenkt. Wo das Grundstück liegt, wo ein Garten liegt, wie alt der Architekt ist. Das ist für meine Fragestellung alles nicht von Relevanz.

Mein Ziel war es, den Beteiligten Zeit zu ersparen, um nicht auf Dinge zu antworten die sowieso fix sind, und mir Zeit zu sparen, Antworten zu lesen, die mir nicht helfen. Mir kommt es vor, als wenn hier viele hier meinen, mich gegen meinen Willen zu meinem Glück zwingen zu müssen. Wenn dem so wäre, was sollte ich dann mit deren apodiktischen Ratschlägen überhaupt anfangen?
 
H

hanse987

Wenn ich den Grundriss so sehe, sollte man die Zeichnung zerknüllen und neu anfangen.

Aber um einen Grundriss richtig bewerten zu können, muss man auch die Randbedingungen wie Grundstück, Bebauungsplan, Zufahrt, Stellflächen, Lebensgewohnheiten, ... kennen. Ohne dies bewertet man nur ein paar Wände und kein Wohnkonzept.
 
E

Einplan

Hallo Klein und Fein,

mein Tipp aus leidvoller Erfahrung. Beginnt mit der Treppe. Diese bestimmt den ganzen Grundriss. Und kleiner hinweis eine Podesttreppe verschlingt wahnsinnig viel Platz. Ich würde eine Platzsparende halbgewendelte Treppe nehmen.
 
A

architop2

Zur Finanzierung steht auch nichts im Fragebogen. Nicht vergessen: die Zinsen steigen gerade extrem.
Mit diesem Grundriss werdet ihr die Immobilie auch niemals wieder los. Dieses Projekt solltet ihr euch wirklich noch einmal überlegen. Manchmal ist es schlauer wenn man in Miete wohnen bleibt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86363 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
2Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
3Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
4Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 15221
5Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 7284
6Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
9Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
10Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm - Seite 216
11Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
12Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
13Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
14Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
15Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
16Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
19Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
20Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739

Oben