Garten an Hanglage sinnvoll gestalten

4,40 Stern(e) 5 Votes
gutentag

gutentag

Lass Dir das von dem planen, der das Haus ohne Not so hoch gesetzt hat.

Das Grundstück der Eltern hat doch ähnliche Neigung wie bei Dir das Urgelände?
 
T

Thirteen

Lass Dir das von dem planen, der das Haus ohne Not so hoch gesetzt hat.

Das Grundstück der Eltern hat doch ähnliche Neigung wie bei Dir das Urgelände?
Meine Eltern haben ihr Haus auf Bodenplatte gebaut, wir haben ein komplettes Untergeschoss, das im vorderen Bereich aus dem Boden rausschaut. Das hätte man nur unsinnigerweise tiefersetzen können, bzw wollen.
 
T

Thirteen

Wir haben aktuell nur eine Baugrube, der Keller kommt nächste Woche. Trotzdem wollen wir uns schon Gedanken machen, sie das alles abläuft.

Wir haben den Hauseingang und Garage im UG. Das UG tiefer als das Straßen-/ und Kanalniveau zu setzen, hielten alle Beteiligten für nicht besonders klug, u.a. wegen rückfließendem Wasser.

Der Bauantrag ist gestellt und genehmigt, ändern könnte man daran jetzt sowieso nichts mehr. Ich erhoffe mir konstruktive Lösungsvorschläge, die habe ich aber bisher nur von @haydee erhalten. Schade.
 
T

Thirteen

Ich muss nochmal fragen. Laut Bauantrag haben wir das Haus mehr oder wenig auf einen Hügel gestellt/den Garten ebenerdig angeglichen und rechts und links geböscht. Teilweise beträgt die Aufschüttung aber mehr als 1,20m. Bauantrag ist ja genehmigt, können wir also davon ausgehen, dass wir unser Grundstück so gestalten dürfen, wie man es auf dem Foto sieht?
garten-an-hanglage-sinnvoll-gestalten-571161-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
2Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
3Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
4Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag - Seite 217
5Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1631354
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
7Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus? - Seite 212
8Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
9Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position - Seite 229
10Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
11Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
12Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
13Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
14Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 1170
15Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
16Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen? - Seite 631
17Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
18Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
19Kauf Grundstück, Abriss und Neubau - Seite 319
20Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22

Oben