Bauwasseranschluss selbst um-verlegen,wie sieht d. Anschluss aus?

4,60 Stern(e) 7 Votes
N

netuser

Das ist das einzige, was unkompliziert und problemlos geklappt hat. :) Das heißt nein, auch nicht so ganz. Ich muss nachher (Plan B) auf die Baustelle fahren und "irgendwie" markieren, wo die Toilette hingestellt werden soll, damit sie nicht genau auf einem Kanaldeckel oder dort steht, wo der Baustromkasten hin soll. Wie ich das mache, muss ich mir noch überlegen und bin für Tipps dankbar.
Mach dir da mal nicht unnötig den Kopf drüber!
Nennen oder markiere einfach ganz grob den Aufstellort. Anschließend könnt ihr das Häuschen jederzeit nach Bedarf hin- und her verrücken. Das ist so leicht, das bekommt ein Mann normalerweise alleine hin.
Ich zumindest habe das Klo sicherlich fünf mal hin- und her nach Bedarf verschoben ...
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Betonpumpe wird auf unseren Wunsch hin für 235 Euro incl. MwSt. im Werk gereinigt, da wir nicht wussten, welche "Betonflächenpfütze" wir nach der Reinigung auf dem Grundstück vorfinden würden. Beim nächsten Hausbau weiß ich mehr. ;-)
Ist gar nicht so groß und recht dünn bei mir. Da mache ich mir eher wenig Sorgen dass ich die nicht im Zweifelsfall klein bekomme und im Unterbau der Terrasse verarbeiten kann. Ich glaube aber auch dass der größere Teil der Reinigung in die Grube der Zisterne entsorgt wurde, die hat jetzt eine kleine Bodenplatte ;)

Off topic: Weiß jemand etwas über ypg? Ich habe jetzt schon einige Zeit nichts mehr von ihr gelesen und mache mir Gedanken über ihre Abwesenheit.
Irgendwo hat jemand geschrieben dass sie wohl mit der Moderation über Kreuz lag...
 
S

Stephan—

Flaschenwasser gibts in 1,5l Gebinde im Supermarkt deiner Wahl ;-) Damit kann man sich problemlos die Hände waschen.

Den Wassertank befüllt der Nachbar mit seinem Gartenschlauch (ich meine du hast eine Baulücke?)
Wir hatten es ganz anders. Habe mir aus PL nen Plumsi bestellt (aus Holz) Mauerkübel unten rein, Kleintierstreu (gegen Geruch), Reinigung machen wir selbst (Loch buddeln und rein mit dem Inhalt aus Kübel) und aus dem Baumarkt etc. 20l Kanister, wo das Wasser vom Friedhof geholfen hat (ja makaber ich weiß) aber so hatten wir für ca. 220€ ne Toilette stehen.
Mittlerweile haben wir Bauwasser (was bei uns sehr günstig war/ist) liegen und nutzen das am meisten zur Bewässerung der Pflanzen (ja Frauen ist ihr Garten vor Fertigstellung Haus schon sehr wichtig)

also 220€ ggü. was kostet Chemieklo/Woche 40€?!
 
T

TmMike_2

Ich hatte z.B. ein altes jägerklo als mobildixi umgebaut gehabt. War zwar eng, aber selbst die BG hat sich das angeschaut und gab keinen Stress.
Nen Bauklo kostet mitlerweile auch 200€/Monat.

Das sind alles so kleine Nebenpositionen die sich in Summe doch läppern.
Wenn deine Nachbarn eh wasser haben, könntest du ja fragen, ob du mal für n 5er den ibc tank Vollmachten darfst.

Aber hey, du machst das schon alles richtig. Kann auch nicht jeder 3x am Tag beim Bau vor Ort sein.

Bei meiner Betondecke hatten wir noch fast n m3 beton über, damit hab ich dann schon direkt die Entwässerungsschächte fertig bekommen. nen m3 beton im Mischer anrühren dauert sonst auch schnell mal 2h-3h.
Das das reinigen der Pumpe so teuer ist, alter Finne!
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauwasseranschluss selbst um-verlegen,wie sieht d. Anschluss aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
2Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
3Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
4Regen auf Beton Betonplatte schädlich? - Seite 212
5Beton vs. Tondachziegel - Seite 426
6Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
7Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
8Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
9Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
10Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
11Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
12Eingangspodest Haustüre Beton - Seite 317
13Sind Zusatzstoffe im Beton vermeidbar? - Seite 220
14Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen - Seite 426
15Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
16Zaunpfähle aus Beton verbreitern 18
17Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt? 13
18Podesttreppe aus Beton? - Seite 314
19Pflastersteine aus Beton selbst gießen - Seite 312
20Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) - Seite 953

Oben