Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

gmt94

Also das Problem ist, das die Antriebe ja nur dumme Motoren sind. D.h. Motor bekommt Strom und dreht so lange bis die Steuerung den Strom abschaltet. Jetzt gibt es Anlagen wie meine, die haben 1 Phase für auf und eine 1 Phase für zu, Des Weiteren wird noch der 0 benötigt, dass überhaupt Strom fließen kann. Bei mir wird dann immer nur eine Phase für die jeweilige Bewegung aktiviert. Mit dieser Variante kannst du höchsten einen Flügel und einen Verbraucher ansteuern.

Jetzt gibt es noch Anlagen, die nur 1 Phase und einen 0 haben. Wobei da meines Wissens Phase und 0 innerhalb der Steuerung verdreht werden, sonst wüsste der Motor ja nicht, in welche Richtung er laufen muss. Bei dieser Variante kannst du eine 1 Flügel Anlage plus Verbraucher betreiben oder nur eine 2 flügelanlage...

Ich hoffe das war jetzt verständlich ausgedrückt.
 
A

Andre77

ähm..nicht wirklich...

Auf was muss ich nun genau achten, damit ich die beiden Torflügel bewegen kann, eine Klingel mit Strom versorgen kann und evtl. einen elektr. Türöffner von der Pforte.

Hier gleich mal die Frage ob jemand ein Produkt kennt wo man den Öffner per Funk betätigt....
 
G

gmt94

Fragen wir mal anders...

Wo soll denn die Steuerung hin? In die Garage, Haus? Wenn du die natürlich an den torpfosten Nagelst, dann sollten die Kabel ausreichen.
 
A

Andre77

Also das Tor gibt es noch nicht. Kommende Woche kommt mal ein Zaunbauer aus dem benachbarten Ausland vorbei sich das alles mal vor Ort anschauen. Daher aktuell die Orientierung für mich aus was müsste ich achten.

Die Steuerung (also der "kleine" Kasten?) irgendwie an den Pfosten oder daneben an das Zaunsfeld je nach Umsetzungsmöglichkeit. So das quasi das Kabel was draußen (aktuell vorm Haus) unterm Pflaster liegt bis vor zum Tor(-pfosten) geführt werden muss.

An den Pfosten die Ring Door Bell mit Dauerstrom eben auch aus dem außen liegenden Kabel und der elektrische Öffner für die Pforte. So das quasi alles nah beieinander ist.

Von diesem Pfosten muss dann auch nochmal unters Pflaster gegangen werden um den anderen Pfosten (2. Flügel) ansteuern zu können. Super wäre natürlich, wenn es ein Tor gäbe was man nur von einem Pfosten aus ansteuern kann (kein Schiebetor). Einflüglig wäre aber zu groß. Mein Einfahrt ist ca. 6.2m breit. Ich hab gesehen das es 2flüglige Falttore gibt. Würde mir gefallen, wenn man das Tor inkl. Pforte über die gesamte Breite der Einfahrt machen würde. Um den Schwenkbereich von den beide Flügeln relativ klein zu halten, um dahinter keinen Stellplatz zu verschenken.

@11ant ein einflügliges Falttor? Hört sich interessan an, da entfiele das Kabelziehen zum 2. Pfosten nehme ich mal an ?

Letztlich ist es auch eine Frage des Preises....
 
rick2018

rick2018

Liegt das Kabel nicht in einem Leerrohr? Dann könntest du einfach die zusätzlich benötigten einziehen.
Die Tore benötigen normalerweise nur Strom. Steuerung mit Funk ist integriert. Für Klingel/Video, externe Ansteuerung benötigst du weitere Kabel.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 323
3Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
4Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
5Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
6Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? - Seite 218
7Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 17107
8WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
9KNX oder Funk System für Neubau 24
10Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen - Seite 969
11Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 32
12 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? - Seite 214
13RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 1272
14Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? - Seite 317
15Wasser drückt sich durch das Pflaster? - Seite 211
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
17Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung 34
18Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
19Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? - Seite 323
20WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210

Oben