DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 24 Votes
tomtom79

tomtom79

Ein Garagentor für 5000euro? Was ist das ein Flächenbündiges?

Putz nur 8k euro? Eher 20000 für ein normales Haus.

Was sind das für 150k für Maurer und Entwässerung, was muss da gemacht werden?

Zimmerer und Dachdecker 80k was ist das für ein Dach?

Und das bei den Gehalt, gut möglich das du in deinem Freundeskreis einer der Besserverdiener bist aber ihr packt das nicht wenn etwas passiert. Pass bitte auf.
 
M

Myrna_Loy

Ich bin Preise aus München und drumrum gewohnt, aber das würde selbst hier zu hochgezogenen Augenbrauen führen.
 
G

gnurps_

darfst mich gerne kontaktieren
@Hyponex, danke für dein Angebot. Das möchte ich gerne annehmen, darf aber keine PN schicken.

@ Tom1978:
1. Nein, leider nicht. Bestes Angebot hier 22k für 6 kWp full black und 5 kWh Speicher.
2. EG komplett gefliest, dazu Bad im OG
3. Ja, Baunebenkosten sind sehr hoch. Statik 3k, Energieberater 5k, Hausanschlüsse 4k, Baugrunduntersuchung 3k,... das läppert sich. Architektenkosten sind nicht überzogen mit ca. 9% der Bausumme.
4. :(

KNX 57T€ und dann nicht schlüsselfertig sondern noch mit Eigenleistung?
Das ist "fertig", wird aber von uns laufend erweitert. Sind noch Anfänger, aber üben gerade und finden Spaß an der Sache.

@tomtom79
Garagentor ist ein 4,5m (oder 5m?) Sektionaltor Hörmann.
Putz hat Myrna_Loy schon korrekt erläutert, außen gibts nur Klinker.
Für Maurer und Entwässerung brauch ich etwas länger, kommt in einem späteren Beitrag.
Dach ist ein normales Satteldach.
 
Tassimat

Tassimat

Das wird aber auch unser Hobby bzw. ist es schon :) Daher ist KNX gesetzt,
Also für 75k KNX ist es nicht dein Hobby, sondern du hast blind die Vollausstattung im Sorglospaket gekauft. Was willst du da noch erweitern?
KNX als Hobby kann man in Eigenleistung für 20k oder sowas realisieren. Einfach Leitungen legen lassen und alles selber parametrisieren.

Ist aber auch unser Hobby, und wir denken auch damit Werte zu schaffen.
Sorry, wenn ich auch hier sehr deutlich sagen muss, aber ich erkenne als Hobby nur Geld ausgeben, sprich Shoppen. Werte schaffst du damit nicht. Beim Haus ist es wie in diesem blöden Spruch zu Neuwagen: Einmal gefahren und nur noch die Hälfte wert. Genauso ist es am Haus: Kein potenzieller Käufer interessirt sich beispielsweise für deine Planungskosten KNX. Sagen wir mal eine normale Installation koset 15k und normales KNX 20k extra. Das ist der Kram Wert. Weniger als die Hälfte, das dass was du ausgibst. Potenzielle Käufer schreckt so eine komplizierte Installation womöglich sogar noch ab. "Für jeden Kleinkram einen teuren KNX fähigen Elektriker rufen müssen? Nein Danke.".

Ich kann die Bank sehr gut verstehen, dass die abgelehnt hat.

Nochmal sorry, dass ich soviel gemeckert habe :(
 
Lotti88

Lotti88

Insbesondere die Preise für Elektro + KNX + Elektroplanung kommen mir auch zu hoch vor. Wir bauen gerade jetzt ein Haus und haben letzte Woche den Nachtrag für unsere KNX-Wünsche erhalten. Ursprüngliche Elektrokosten waren bei ca. 38T€, für KNX mit Planung und Basic-Programmierung nochmal 16T€ oben drauf.

Das ist im Speckgürtel München dann also 3.000 € (KNX) + 18.000 € (Elektro-Planung) weniger, als in deinem Angebot. Das kommt mir - wie vielen anderen - echt dubios vor.

Vielleicht hat die DKB euch einen Gefallen getan. Schaut euch die Angebote nochmal an, holt euch neue ein. Da stimmt was nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum DKB AG gibt es 2 Themen mit insgesamt 160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 381
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 3239
5SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
6KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
7Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
8KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
9Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
10KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
11KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 8104
12KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 434
13KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 439
14Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
15KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
16KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 451
17KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 325
18Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1199
19Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
20KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227

Oben