Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

Wir haben den TV zwischen Fenstern,
Abends kein Problem und am Tag wären Rollladen da.
Heimkino Boxen stehen rechts und links mit 8m Abstand und Surround aus 2,8m Höhe, eingemessen mit Receiver.
Die Boxen mussten neu, wegen der Raumgröße.
Bei der Küche würde ich das Kochfeld rechts an der Wand platzieren und die Insel als Vorbereitung, Servieren, Klön und Mittelpunkt leer lassen
 
Y

ypg

Wie kommst du darauf, dass das ein 1,40er Tisch ist? In der Zeichnung ist der Tisch 1,80 x 1,10 groß.
Uih!! Du hast Recht. Ich habe mich beim Handy um ein Kästchen verzählt. Asche auf mein Haupt!
Na ja, wenn das Homekino SO wichtig ist, wird es wohl nichts mit einer schönen Sofaplatzierung ;). Und Lautsprecher hinter dem Sofa, das mit Abstand zum Fenster steht ... wie stellt ihr euch das denn vor? Auf Ständern hinter dem Sofa?
Das Thema "Heimkino" ist uns relativ wichtig,
Ich sehe da auch noch "Klärungsbedarf". Aber was soll's: Der erste Entwurf wird überarbeitet, und das geht so fort, bis alles sitzt. Solang das Problem nicht optimiert ist, ist der Entwurf nicht reif!

Weiterhin Bemerkungen:
EG
- Schiebetür in die Küche ist unpraktisch. So mal mit dem Ellenbogen öffnen ist nicht.
- Die Insel mit dem Wandpanorama hat mich schon in den ersten Entwürfen gestört: da guckt man anne Wand beim Kochen... oder TV? Glaub man nicht, dass sich dort jemand hinsetzt von der Family, um den Koch zu bespaßen ;) So bequem ist eine Theke nämlich nicht.
- Zur Sofaecke: auch mal schauen, ob der Winzigtisch so Euren Vorstellungen entspricht. Ansonsten wirds nämlich recht eng zw sofa und TV, hinterm Sofa ist Freifläche (für krabbelnde Kinder, die das toll finden)
- Mir persönlich würde der lange Flur stören, aber damit muss und kann man leben, wenn man eine geschlossene Küche möchte.
- Garderobe wäre mir für 4 Personen zu wenig. Rechnen tut man ja vernünftigerweise mit 60cm Breite pro Kopf...

OG
- Dusche und Wanne tauschen, damit man beim Baden Ruhe hat.
- Waschtisch nicht ggü vom Fenster, denn dann wirft man sich Schatten und muss immer Kunstlicht anmachen.
- Badewanne auch gleich mit richtiger Größe und ggf Podesten einplanen. Vorwandinstallationen mit einbeziehen.

Wäscheraum ist super. Ggf müssten in den Büros noch Raumschränke zum Abstellen rein, damit sieht es etwas mau aus.
 
11ant

11ant

Ich verstehe nicht genau, inwiefern der Entwurf wie der eines 150 qm Hauses wirkt? Also an welchen Stellen ist es konkret zu eng oder wirkt es zu klein? Für uns ist eigentlich alles bis auf der Sofabereich recht durchdacht und insofern sehen wir aktuell nicht die Notwendigkeit noch einen externen Architekten zu Rate zu ziehen.
Es wirkt wie ein 150 qm Haus, weil es so proportioniert gegliedert ist wie ein solches. Natürlich könnte man auch ein 150 qm Haus etwas größer haben wollen, würde dann aber nicht für z.B. 190 qm einfach alle Breiten auf 1,125 x skalieren (und wenn, und das Ergebnis beinhaltete dann dennoch Engstellen, dann hätte man das ungeschickt angestellt). An Deiner Stelle würde ich vorsichtshalber davon ausgehen, daß daß ich nicht Du bin nicht der einzige Grund sein könnte, daß ich den Architekten als hilfreich und nützlich wähne. Du kannst die Anregung auch weiter ignorieren und mir dann vermutlich Recht geben, wenn Du im fertigen Rohbau stehst.
 
K1300S

K1300S

Heimkino Boxen stehen rechts und links mit 8m Abstand und Surround aus 2,8m Höhe, eingemessen mit Receiver.
Das ist aber auch mal eine sehr spezielle Anordnung, und zaubern kann die Elektronik im Receiver auch nicht.

Wir haben uns - auch wegen halbwegs sinnvoller Anordnung der Lautsprecher - im Prinzip für die zweite Variante aus #34 entschieden. Allerdings war uns eine abteilbare Küche egal, so dass aufgrund der Offenheit dort keine Platznot entsteht. Darüber hinaus ist aus technischer Sicht die Achse Sofa-TV parallel zum Fenster das einzig Sinnvolle, auch wenn man das meiner Erfahrung nach nur sehr selten sieht.
 
Nida35a

Nida35a

Wir haben uns - auch wegen halbwegs sinnvoller Anordnung der Lautsprecher - im Prinzip für die zweite Variante aus #34 entschieden.
unsere Zielstellung war, gleichzeitig Heimkino, Radio im Allraum, Küchenradio, keine Raummoden.
Unsere Brüllwürfel mit Bassbox haben es nicht geschafft den Allraum mit 5m Raumhöhe mit Klang zu füllen.
Deswegen bei Heimkino nicht nur die 3m zum TV beachten, sondern den ganzen Raum
 
Zuletzt aktualisiert 03.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2500 Themen mit insgesamt 86905 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
2Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet - Seite 540
3LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
4Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m² - Seite 634
5Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
6Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
7Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
8Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
10Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
11Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
12Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
13Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
14Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
15Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
16Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 42267
17Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
18Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
19Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 32420
20Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278

Oben