Hager Technikzentrale oder Serverschrank?

5,00 Stern(e) 8 Votes
K1300S

K1300S

Das kann schneller passieren, als man denkt. Als Switch, auch mit VLANs, ist alles fein, aber beim Routing kommt man je nach Konfiguration schnell in ein Szenario, in dem das Routing in Software (auf dem Switch) passiert, und das ist eher langsam.
 
D

Daniel-Sp

Schneller und besser geht immer. Ist aber nicht immer notwendig.
Bei mir werden derzeit nur die WLAN-Geräte (Handys) durch den maximal möglichen WLAN-Durchsatz ausgebremst. Der Rest rennt in der derzeitigen Netzkonfiguration mit dem SG 300 im Layer-3 nicht schlechter als zu den Anfangszeiten, als der SG 300 nur als dummer Switch konfiguriert war und nicht routen musste. Wenn man tatsächlich sehr viel mehr Leistung braucht, gibt es natürlich bessere Geräte aber auch zu einem "besseren" Preis. So ein SG 300 bekommt man bei Kleinanzeigen schon für kleines Geld auch mit POE...
Wir reden hier ja immer noch von einem kleinen Hausnetzwerk, der SG 300 bietet dafür reichlich Power und kann mehr und größer, Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
 
K1300S

K1300S

Schneller und besser geht immer. Ist aber nicht immer notwendig.
Richtig, aber beim SG300 reden wir da über << 100 Mbit/s Routing-Geschwindigkeit. Das ist auch für Privathaushalte langsam. Mir geht es jedoch nur darum, nicht dem Glauben zu verfallen, dass ein typischer Small-Business-Routing-Switch alleine eine gute Lösung darstellt, sobald man mit mehreren Subnetzen hantiert.
 
Tarnari

Tarnari

mein SG250x kann nur statische, daher die Frage.
Welche VLANs setzt du ein?
Internes Netz, Gäste, WLAN, IoT, Management?
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13422 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hager Technikzentrale oder Serverschrank?
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
2LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 223
3WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
4Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 6145
5WLAN Access Points - nur welche? 59
6LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 4262
7WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
8Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 433
9Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 657
10Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 449
11Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 527
12Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
13Welchen Switch benötigen wir 16
14Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
15LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
16Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
17Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
18LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
19Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
20„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12

Oben