Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?

5,00 Stern(e) 23 Votes
K1300S

K1300S

Deswegen würde ich auch schon aus Prinzip nicht den vom Verkäufer/Bauträger vorgeschlagenen Notar nehmen. Bei uns war das auch genau die richtige Entscheidung, denn die "Standardkanzlei" war nicht nur wenig neutral sondern auch schneckenlangsam.
 
A

AllThumbs

Deswegen würde ich auch schon aus Prinzip nicht den vom Verkäufer/Bauträger vorgeschlagenen Notar nehmen. Bei uns war das auch genau die richtige Entscheidung, denn die "Standardkanzlei" war nicht nur wenig neutral sondern auch schneckenlangsam.
Haha, viel Glück dabei das durchzusetzen. Die Chance geht gegen 0, zummindest wenn es sich beim Gesamtprojekt nicht nur um einen einzelnen Käufer handelt. Für ein einzelnes Haus würde sich ein BT wahrscheinlich aber auch gar nicht engagieren, aufgrund der fehlenden Synergieeffekte.
 
K1300S

K1300S

Schon passiert - war kein Problem. :) Es wurde ja trotzdem der Standardvertrag als Basis genommen, allerdings wurde dieser vom Notar in mehreren Punkten korrigiert.
 
A

AllThumbs

Schon passiert - war kein Problem. :) Es wurde ja trotzdem der Standardvertrag als Basis genommen, allerdings wurde dieser vom Notar in mehreren Punkten korrigiert.
Wahrscheinlich dann aber ein kleinerer regionaler BT? Ich habe nun keine repräsentative Erfahrung mit Bautägern, aber mein Eindruck ist, dass es in der Regel ein ganz klares Vorgehen gibt und Änderungen schlicht nicht akzeptiert werden. Ich verstehe das ja grundsätzlich auch. Wenn ich 30 oder mehr Wohnungen/Häuser verkaufe, dann kann ich nicht jede Änderung erstmal durch meine Rechtsabteilung/Anwalt prüfen lassen.
Im BT-Kaufvertrag hatte ich die Möglichkeit ein paar Klammern ergänzen zu lassen, da ein extrem verschachtelter Satz in meinen Augen zu Mehrdeutigkeit führte. Sonst war bei uns nichts möglich. Einen Wunsch hat man noch in einer Anlage unterbringen können.
 
Tassimat

Tassimat

Auch hier gilt Angebot und Nachfrage. Bevor der BT auf seien Häusern und Wohnungen sitzten bleibt wird auf einmal sehr viel möglich gemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen - Seite 218
2Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
3Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
4Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
5Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
6Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
7Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
8Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
9Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
10Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
11Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
12Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
13Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
14Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
15Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28

Oben