Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?

4,90 Stern(e) 17 Votes
E

exto1791

Baut ihn erst mal und dann können wir uns gern noch einmal unterhalten :) Ich glaub nicht so wirklich dran. Das Papier auf dem Zahlen stehen ist geduldig
Ist im Gesamtpreis des GU's "inbegriffen" - laut seinen Unterlagen kostet er 65k, wo er das letztlich draufschlägt oder woanders abzieht etc. ist natürlich immer sehr schwierig und nicht immer transparent. Mir aber letztlich auch egal :D
 
S

Sparfuchs77

Dir ist das vielleicht egal. Dem TE gibtst du aber 65k als Richtwert vor um seine Entscheidung zu beeinflussen. Da du bisher aber nichts davon hast bauen lassen, weißt du doch gar nicht was er am Ende wirklich kostet. Erdarbeiten können ganz schnell, ganz teuer werden. Kommt der Bedarf an Hebeanlage sind wir dann locker 6 Stellig. Bauort ist auch noch sehr relevant ;)

Ist im Gesamtpreis des GU's "inbegriffen" -
Das Zauberwort sind Regiestunden. ;) die haben mich auch ungeplant 5000€ beim Dachdecker mit eigentlich ,,Festpreis,, gekostet
 
E

exto1791

Dir ist das vielleicht egal. Dem TE gibtst du aber 65k als Richtwert vor um seine Entscheidung zu beeinflussen. Da du bisher aber nichts davon hast bauen lassen, weißt du doch gar nicht was er am Ende wirklich kostet. ;)
Mit 65k für einen Nutzkeller in ca. 80m² Größe bist du völlig dabei - ist auch nicht das einzige Angebot das wir hatten... Ist definitiv ein guter Richtwert. Kommt immer darauf an was letztlich inbegriffen ist, keine Frage! Es handelt sich dabei aber auch nur um einen Richtwert - fragen muss er letztlich selbst bei seinem Architekten/GU oder wem auch immer.

Deshalb baue ich mit GU und unterschreibe meinen Vertrag mit den Dingen, die ich haben möchte. Wenn ich im Nachgang noch selbst in Q3 verputzen möchte, teurere Fliesen verlege, auf einmal doch eine Fußbodenheizung möchte o.ä., dann weiß ich was ich bezahlen muss.

Wenn man sich den richtigen GU aussucht, sauber plant dann stimmt auch dieser Quatsch mit "Mehrkosten im Nachgang" nicht. Da kann mir jetzt jeder erzählen: "fang erst mal an zu bauen" --> Fakt ist: Es wird nicht so sein :D

Wenn ich mich aber doch für ein Fertighaus entschieden hätte à la "Namen nenne ich mal jetzt keine" - wäre ich mir im Bezug auf Kostentransparenz definitiv nicht so sicher :D


Letztlich ist aber ja auch deine Aussage völliger Quatsch: "Warte erstmal was passiert" --> Dann müsste ja letztlich jeder Keller teurer als geplant werden? So kann der TE ja sowieso nicht kalkulieren :D
 
E

exto1791

Ich war am Anfang auch so naiv :)


wo schreibe ich das? :)
"Da du bisher aber nichts davon hast bauen lassen, weißt du doch gar nicht was er am Ende wirklich kostet." - sagt so ziemlich dasselbe aus.

Ist ja aber auch egal - letztlich ging es hier nur um eine eventuelle Überlegung einen Keller zu bauen. Die Details muss sowieso der TE selbst klären.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben