Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.

4,80 Stern(e) 12 Votes
J

Juniper

Ist ein durchgehender Sturz im Obergeschoss. Aber dahinter sind 2 Zimmer.

Ich vermute der Spitzboden ist nicht ausgebaut. Wenn er es wäre wär er ziemlich dunkel.

Beim klingeln kommt mir meine Schüchternheit in den Weg. Nachbarn fragen geht grad noch, den Besitzer gar nicht. Bewohnt ist es. Es ist regelmäßig ein Auto da. Ich werd wohl doch mal einen Brief schreiben.

Ist immer schwer zu sagen. Spontan fällt mir auf, dass das Dach wenig Überstand an der Giebelseite hat. Zu den Seiten kann ich nichts erkennen. Auch bei den Details muss man genau schauen: Zwischen den drei Fenstern im 1. OG ist jeweils nur ein sehr schmaler Steg. Könnte komisch aussehen mit Dämmung bzw. ohne Dämmung an der Stelle. Ist der Sturz druchgehend? Dann weg mit den Streben.

Dämmung des Daches könnte noch interessant sein. Erkennt man etwas durch das Fenster? Ist das augebaut? Irgendwas ist auf der Scheibe, aber das Foto gibt nichts her, was das sein könnte.


Wie wäre es mit klingeln am Haus selbst? Wenn nie jemand öffnet einfach rum gehen und durch die Fenster schauen?
 
J

Juniper

Sieht von der Seite fast wie mein Haus aus den 60ern aus. Klinker wahrscheinlich direkt vor die Wand gesetzt ohne Luftschicht. Dachüberstand 15cm?
Fassade lässt sich gut dämmen, warum auch nicht? 15cm reicht wohl für KfW 55 aus, wenn Du das Dach nicht anpacken möchtest (= 12cmDämmung)
Dachboden als Kaltdach.

Zu den Fenstern im OG hat Tassimat ja schon was gesagt.
Es kommt mir wie ein Verbrechen vor den hübschen Klinker „wegzudämmen“. Ich hab ehrlich gesagt auf eine dämmbare Luftschicht gehofft.

Anpacken muss man das Dach wohl in jedem Fall. Aber den Überstand erhöhen ist vermutlich erheblich aufwendiger als Dämmen und neu eindecken ?
 
N

nordanney

Anpacken muss man das Dach wohl in jedem Fall.
Warum?
Aber den Überstand erhöhen ist vermutlich erheblich aufwendiger als Dämmen und neu eindecken ?
Die Zusammenhänge passen nicht. Überstand erhöhen in Relationen zu dämmen und eindecken.
Überstand erhöhen kostet auf jeden Fall ein ordentliches Sümmchen Geld. Egal, ob du das Dach neu eindecken lässt oder dämmen möchtest.
 
J

Juniper

Warum?

Die Zusammenhänge passen nicht. Überstand erhöhen in Relationen zu dämmen und eindecken.
Überstand erhöhen kostet auf jeden Fall ein ordentliches Sümmchen Geld. Egal, ob du das Dach neu eindecken lässt oder dämmen möchtest.
Das Dach ist im Originalzustand von 1960. Ich hab für Lebenserwartung Dacheindeckung 40 Jahre im Hinterkopf. Da ist das Dach ja schon minimal drüber.

Mit „Zusammenhänge passen nicht“ meinst du, wenn gedämmt wird muss auch am Dachüberstand etwas gemacht werden?
 
Wolkensieben

Wolkensieben

Ich hab für Lebenserwartung Dacheindeckung 40 Jahre im Hinterkopf.
Wenn das Dach dicht ist und das Holz gut, dann hält ein Dach sehr lange.
Das Haus meiner Oma ist auch ca. 1960 gebaut und wir haben erst vor kurzem das Dach für eine Photovoltaikanlage prüfen lassen. Alles gut. Opa hatte schon mal ein paar Dachziegel getauscht weil es reintropfte. Es wird nur noch die oberste Geschossdecke gedämmt.

Was sein kann, wenn man noch zusätzlich innen die Dachschräge dämmen möchte, dass die Sparrentiefe von innen nicht ausreicht und man eine Dämmung außen aufbringt und neu eindeckt.
Dann kann man auch gleich eine Fassadendämmung mit einplanen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
2Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
3Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
4ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
5Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
6Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? - Seite 422
7Dunstabzug / Dach oder Wand 14
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben