350m² großes Einfamilienhaus in Wandlitz neu bauen lassen

4,90 Stern(e) 15 Votes
M

MillaMascha

Hallo zusammen :)
Wir haben einen konkreten Plan erarbeitet wie das Haus außen und innen gebaut werden soll. Auf Grund der großen Wohnfläche sind meine Frau und ich verschiedener Meinung wer mit unser vollen Zufriedenheit dieses realisieren kann.
Ich bin für die Übergabe an einen Bauträger, meine Frau mehr für die Beteiligung eines Architekten, welcher die einzelnen Gewerke ausschreibt und die Aufträge vergibt.
Sie hat die Bedenken, dass die Planung über einen Bauträger was die Technik wie Heizungsplanung oder Elektroinstallation usw. betrifft, nicht das Gelbe vom Ei ist.
Mit welchen Firmen habt ihr im Umkreis von Wandlitz umfassend gute Erfahrungen gemacht.
Freunde von uns meinen, dass es vielleicht auch Sinn macht aus dem benachbarten Polen Angebote von guten soliden Firmen z.B. für den Rohbau anzufragen.

Es wäre super einem "Zugezogenen Einwohner" vielleicht ein paar fundierte Tipps geben zu können.

Wünsche noch einen schönen Abend :)
 
11ant

11ant

Wir haben einen konkreten Plan erarbeitet wie das Haus außen und innen gebaut werden soll. Auf Grund der großen Wohnfläche sind meine Frau und ich verschiedener Meinung wer mit unser vollen Zufriedenheit dieses realisieren kann.
Ich bin für die Übergabe an einen Bauträger, meine Frau mehr für die Beteiligung eines Architekten, welcher die einzelnen Gewerke ausschreibt und die Aufträge vergibt.
Sie hat die Bedenken, dass die Planung über einen Bauträger was die Technik wie Heizungsplanung oder Elektroinstallation usw. betrifft, nicht das Gelbe vom Ei ist.
Schon bei einem durchschnittlich großen Haus realisiert man mit dem Verzicht auf einen freien Architekten keine Einsparung - in der angepeilten Größe zahlt man sogar tüchtig Lehrgeld dafür. Das ist keine Domäne von Generalunternehmern (die Du ziemlich sicher meinst, ein Bauträger verkauft Häuser bzw. Bauverträge mitsamt Grundstücken). Ein erfahrener Architekt wird GU´ von einer Ausschreibung nicht ausschließen und bei der Vergabe oft zu ihnen raten. Bei "so viel Haus" lohnt sich auch die "Mühe", eine eigene Vorstellung von einer Bauleistungsbeschreibung zu entwickeln, bzw. wird ein Aufmustern über einen üblichen GU-Standard leicht im Gesamtbetrag "unbezahlbar". Außerdem würde ich da nie auf den Senf eines Fachmannes verzichten, egal wie ausgereift ich meine Laienpläne wähnte - und ein inklusive-Bauantragsplaner aka Zeichenknecht wird seinem Kunden nie ehrlich den Kopf waschen. Ich sehe bei 200 qm Wohnfläche eine GU-Grenze - seid Ihr gesetzlich versichert ?
 
M

MillaMascha

Es wird halt so sein wie auf allen Gebieten, wer sich nicht selbst mit den einzelnen Gewerken intensiv befasst und das ist nur möglich wenn man ein fundiertes technisches Verständnis hat und der Faktor Zeit auch noch vorhanden ist, muss einen erfahrenen Fachmann zur Seite haben.

Mir würde es sehr gefallen, direkt mit jeweils einem neutralen Experten für Energieerzeugung, Heizung, Elektro, Rohbau usw. zu diskutieren und eine entsprechende präzise Leistungsbeschreibung zu erstellen.

Erst wenn diese Detailleistungsaufstellungen in etwa stehen, sucht man den Vertragspartner für all die dann notwendigen Arbeiten.

Also steht als nächstes die Suche nach den neutralen Experten an :)

Gute Nacht!
 
M

MillaMascha

Natürlich weiß ich dieses :)
Der Grundriss und sein Konzept ist auch etwas ganz besonderes. Ideal für eine größere Familie.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 350m² großes Einfamilienhaus in Wandlitz neu bauen lassen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
2Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
3Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? - Seite 325
4Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
5Bauträger oder doch Architekt? 15
6Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? - Seite 216
7Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
8Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? - Seite 219
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 218
10Bauträger baut nicht nach Plan 14
11Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
12Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
13Bauträger oder freier Architekt 26
14Bauträger, Eigentumswohnung - auf was muss man achten? - Seite 324
15Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
16Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? 64
17Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter 24
18Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 633
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2025 Jahre alten Rohbau kaufen - Seite 642

Oben