Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
J

Joedreck

Also ihr habt uns zumindest zum Nachdenken gebracht. Da wir auf die Kühlung über Fußbodenheizung verzichten (3.800 €), überlegen wir doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzubauen. Bei ca. 12k€ - 35% Fördergelder ist das kein grosser Mehraufwand.
Dann gleich ganz richtig machen und einen Luftbrunnen planen. Das wird die Luft im Winter vorgewärmt und im Sommer abgekühlt.
 
G

guckuck2

Der CO2 Preis wurde gestern vom Bundestag ab 2021 erhöht, von 10 auf 25€ pro Tonne.
Meiner Kenntnis nach wird nun erstmalig ein CO2 Preis erhoben. Aber anstatt die Bepreisung bei 10€ zu starten, werden es direkt 25€ sein, entgegen dem ursprünglichen Beschluss der Groko. Das steht aber schon seit 2019 fest.
Für ein Haus mit Gas bedeutet das 0,6cent mehr pro kWh. Je nach aktuellem Arbeitspreis sind das 10-15% Mehrkosten. Und dies ist erst der Anfang. In 5 Jahren baut sich keiner mehr Gasheizung in den Neubau, wenn der Weg so weiter beschritten wird.

Jedes Mal wenn ich irgendwo im Neubau bin merkt man auch sofort beim betreten ob das Haus eine Lüftung hat oder die Bewohner ausreichend manuell lüften oder nicht.
Um dem zuvor zu kommen: Das lässt sich auch nicht zu "atemende" Baustoffe verhindern

Also ihr habt uns zumindest zum Nachdenken gebracht. Da wir auf die Kühlung über Fußbodenheizung verzichten (3.800 €), überlegen wir doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzubauen. Bei ca. 12k€ - 35% Fördergelder ist das kein grosser Mehraufwand.
Auch wenn ich selbst ein Freund der zentralen Anlage bin, die sich im genannten Preissegment bewegt, so muss es nicht zwangsweise die "Königsklasse" sein. Viel billiger gehts mit Fensterfalzlüftern und einigen wenigen Abluftgeräten. Das wäre für mich die absolute Minimalanforderung. Darüber gibts dann noch dezentrale Geräte mit Wärmerückgewinnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bookstar

Alle die ich mit dezentralen Geräten kenne, haben diese immer aus. Somit Geldverschwendung. Nichts oder zentral.
 
H

haydee

Hier hatte es auch ab und an mal Bauherren gegeben die sich über die Hellhörigkeit der Häuser in Verbindung mit dezentralen Lüftungen beschwert haben. Andere wie @Nordlys sind mit Fensterfalzlüftung und dezentraler im Bad zufrieden.
Meine Meinung zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung: ganz oder gar nichts
 
T

T_im_Norden

Dann gleich ganz richtig machen und einen Luftbrunnen planen. Das wird die Luft im Winter vorgewärmt und im Sommer abgekühlt.
Da gibt es was zu , und zwar soll eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ohne zusätzliche EWT oder Luftbrunnen am besten funktionieren.
Es gibt ein österreichisches Forum bzw. Im roten Forum ist Leitwolf aktiv der sich damit ausgiebig befasst hat.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin 15
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
3Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
5Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
6Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
7Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
8Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
9Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? 26
10Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
11Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
12Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
15GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 220
16Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 238
17Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
19Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
20Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 245

Oben