Grundriss verbessern - wie?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Verstehe ich leider nicht. Wird das Grundstück für dich flach gemacht, ist das im Kaufpreis vom Grundstück mit drin? Oder ist es das, was deine Hausfirma geplant hat? Dann musst du das vermutlich selber zahlen und das könnte nicht ganz günstig werden.
 
L

LuiseRadiese

Man kann einer "Stadtvilla" keinen Kniestock "verpassen" - man kann einer Stadtvilla bloß oben zwei Ecken abhacken um die Traufe vom Spitzboden ins OG herabzuziehen und die Stümpfe der ehemaligen Geradwände zu Kniestöcken umtaufen. Aber das ist eben Narrenwerk von Hausverkäufern.
Ich vermisse dazu noch die Klarstellung, aus welchem Anlaß dies geschehen sein mag: Höhenvorgaben aus dem Bebauungsplan oder Budgetvorgaben der Bauherrin - und ist ihr wirklich nur der eine Ausgangsgrundriss vorgelegt worden (und dann ausgerechnet einer einer Stadtvilla, wo doch jeder Anbieter auch eine "Landhaus" Linie im Programm hat) ?
Das Haus mit diesem Grundriss ist auch nicht als Stadtvilla dort im Programm. Diese Info, dass es ein "umgemodelter" Stadtvilla-Grundriss ist, bekomme ich hier zum ersten Mal. Ich darf ja keine Links einfügen, aber Fotos geht? Dann hier der original-Grundriss. Auf diesen wurde uns eine Rastererweiterung empfohlen, um etwas Platz zu gewinnen.
grundriss-verbessern-wie-435454-1.jpg

grundriss-verbessern-wie-435454-2.jpg
 
L

LuiseRadiese

Verstehe ich leider nicht. Wird das Grundstück für dich flach gemacht, ist das im Kaufpreis vom Grundstück mit drin? Oder ist es das, was deine Hausfirma geplant hat? Dann musst du das vermutlich selber zahlen und das könnte nicht ganz günstig werden.
Das ist der Erschließungsplan vom Investor des Neubaugebietes. Also Teil der Erschließungsarbeiten, die im Kaufpreis des Grundstückes mit drin sind.
 
face26

face26

Also schüttet der tatsächlich 3m auf? Und wird das dann so übergeben, dass der Untergrund verdichtet und bebaubar ist?
Das könnte nämlich ein paar Euro Mehrkosten nach sich ziehen wenn bei der Gründung nachgearbeitet werden muss.
 
face26

face26

Na wenn Du Dich mit ein paar grünen und grau schraffierten Flächen zufrieden gibst....
Was steht im Kaufvertrag? Gibt des ein Bodengutachten dazu? Mit was wird aufgefüllt? Usw.
Also mir wäre das zu vage...
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss verbessern - wie?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? - Seite 741
2Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm - Seite 1061
3Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
4Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
6Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
7Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
8Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
9Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
10Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 98
11Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen 38
12Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
13Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
14Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
15Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
16Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
18Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
19Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
20Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m² 14

Oben