Grundriss verbessern - wie?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

LuiseRadiese

Die Schlafzimmer werden ziemlich dunkel sein, auch im EG Wohnen/Essen würde ich breitere Fenster machen.
Sind denn bei 1,60 m Kniestock gar keine Fenster möglich? Wie viel Platz habt ihr bis zum Ringanker? Selbst schmale würden schon viel ausmachen (wobei es dann wohl nur ohne Rollladenkasten geht).
Letztendlich bleiben wohl nur Dachfenster?
Haben wir bei der Gebäudegröße einen Ringanker? Oder meinst du nur die Stelle, wo Dach auf Wand kommt?
 
L

LuiseRadiese

Hi,

möblier mal mit realistischen Möbeln.
Das wird an ein paar Ecken glaube ich eine enge Kiste.
Wo ist die 2m-Linie? Hab was von Kniestock 1,6 gelesen. Würden dann auch die qm nicht stimmen.
Licht mögt ihr nicht so oder?
Bisschen mit Fenster gespart?
Wie breit bzw. tief ist das Schlafzimmer?
Müsste die 2m-Linie irgendwo stehen oder muss ich die ausrechnen?
 
11ant

11ant

Das Haus ist von der Konzeption her falsch angelegt, es ist schlicht zu klein für die gewünschte Grundrißdifferenzierung. Man kann einen Hausentwurf mit Kniestock-OG funktionierend nur aus einem Hausentwurf mit Schrägdach-DG entwickeln. Hier wurde jedoch kein "Anderthalbgeschösser" mit Einfügung oder Erhöhung des Kniestockes zur Grundlage gewählt, sondern - und das hat prinzipbedingt leider herzlich wenig Gelingaussicht - einem "Stadtvilla"-Entwurf die dort sonst allseitige Geradwand des OG "traufseitig" zum Kniestock kupiert.
Dem Fenster im Schlafzimmer durch Verschiebung aus dem Schrägenanschnitt einen Rollladenkasten zu spendieren, wäre nur bedingt freudvoll: als "zweiter Rettungsweg" müßte der Rollladen handkurbelbar sein.
 
L

LuiseRadiese

Das Haus ist von der Konzeption her falsch angelegt, es ist schlicht zu klein für die gewünschte Grundrißdifferenzierung. Man kann einen Hausentwurf mit Kniestock-OG funktionierend nur aus einem Hausentwurf mit Schrägdach-DG entwickeln. Hier wurde jedoch kein "Anderthalbgeschösser" mit Einfügung oder Erhöhung des Kniestockes zur Grundlage gewählt, sondern - und das hat prinzipbedingt leider herzlich wenig Gelingaussicht - einem "Stadtvilla"-Entwurf die dort sonst allseitige Geradwand des OG "traufseitig" zum Kniestock kupiert.
Dem Fenster im Schlafzimmer durch Verschiebung aus dem Schrägenanschnitt einen Rollladenkasten zu spendieren, wäre nur bedingt freudvoll: als "zweiter Rettungsweg" müßte der Rollladen handkurbelbar sein.
Danke für die Einschätzung. So kommt es uns auch vor, dass hier etwas nicht stimmt. Das mit dem zweiten Rettungsweg ließe sich über das Bad lösen und macht auch mehr Sinn, da dort a) die Straße ist und b) ohnehin kein Rollo gebraucht wird.
Alles andere bleibt trotzdem doof.
 
L

LuiseRadiese

Das Haus ist von der Konzeption her falsch angelegt, es ist schlicht zu klein für die gewünschte Grundrißdifferenzierung. Man kann einen Hausentwurf mit Kniestock-OG funktionierend nur aus einem Hausentwurf mit Schrägdach-DG entwickeln. Hier wurde jedoch kein "Anderthalbgeschösser" mit Einfügung oder Erhöhung des Kniestockes zur Grundlage gewählt, sondern - und das hat prinzipbedingt leider herzlich wenig Gelingaussicht - einem "Stadtvilla"-Entwurf die dort sonst allseitige Geradwand des OG "traufseitig" zum Kniestock kupiert.
Dem Fenster im Schlafzimmer durch Verschiebung aus dem Schrägenanschnitt einen Rollladenkasten zu spendieren, wäre nur bedingt freudvoll: als "zweiter Rettungsweg" müßte der Rollladen handkurbelbar sein.
Also wäre die einfachste und beste Lösung das Dach wieder zu drehen, sehe ich das richtig?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss verbessern - wie?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
2Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 2162
4Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? - Seite 316
52. Rettungsweg bei Doppelhaushälfte - Anforderungen 11
6Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
7Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
8Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
9Kniestock nachträglich gesenkt 34
10Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
11Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
12Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
13Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
14Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
15Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
16Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
17Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
18Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
19Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
20Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12

Oben