Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille

4,70 Stern(e) 6 Votes
P

pagoni2020

Ging meinen Eltern genauso. Geld in die Hand genommen, jede Schraube, jeden Stein erkämpft. Dann doch neu gebaut.
Bei uns wurde es auch ein Neubau mit große Einliegerwohnung im DG; wurde aber so auch von den Eltern also Option angeboten. Ein Anbau/Umbau einer kleinen Doppelhaushälfte aus den 60iger Jahren wäre zwar auch irgendwie möglich gelesen, jedoch die verschiedentlich umgesetzten Vorbilder in der Nachbarschaft haben uns zum Glück davon davon abgehalten.
Für Mutter war es sofort toll in eine moderne, offene Wohnung zu ziehen für Vater erheblich schwieriger, wenn auch von ihm so angeboten. Auch bei ihm wurde über jeden Strauch, jedes Stück Holz geredet, was im Grunde richtig traurig war für uns Alle, weil er eben durch seine Kriegs- und Vertreibungserlebnisse im Leben schon einmal die "Heimat" verloren hatte, selbst wenn wir nur 15Min. weiter gezogen sind.
Von daher ist es wohl stest eine sehr individuelle Entscheidung, bei der aber auch beide Seiten Nein sagen können müssen; ansonsten besteht die Gefahr von unangenehmen Zeiten.
 
L

lise84_bauherr

Hallo ich bin es wieder einmal...

ich habe ein bisschen was am Grundriss geändert, da der Stiegenaufgang nun Nordseitig (NO) kommt.
Ich habe eigentlich alles nach unseren Vorlieben geplant. Für uns ist er so ziemlich perfekt- aber vielleicht haben wir etwas vergessen oder nicht bedacht. Eure Meinungen dazu würde mich sehr interessieren.

Ich habe vergessen die Eingangstür und die der Speis zu zeichnen. Verzeiht mir.

danke schon mal für eure Zeit!

ps.: sollte ein Hinweis darauf kommen - ja ichhabe den Grundriss auch in einem anderem Forum gepostet

Grundriss einer Wohnung: Wohnzimmer/Essbereich, Küche, zwei Zimmer, Bad, Terrasse.
 
H

haydee

1. Blick besser
2. Blick
- Wo Duschen die Kinder
- Elternbad als Druchgangszimmer
- Über das WC in die schmale Dusche klettern? Miss das mal genau nach
- Das Büro äh die Kammer erzeugt Platzangst

Kochen Wohnen Essen hat gewonnen.
Wobei die Wohnung deiner Schwiegerelten immer noch stark verdunkelt wird durch euren Aufbau
 
L

lise84_bauherr

1. Blick besser
2. Blick
- Wo Duschen die Kinder
- Elternbad als Druchgangszimmer
- Über das WC in die schmale Dusche klettern? Miss das mal genau nach
- Das Büro äh die Kammer erzeugt Platzangst

Kochen Wohnen Essen hat gewonnen.
Wobei die Wohnung deiner Schwiegerelten immer noch stark verdunkelt wird durch euren Aufbau
Danke für deine Antwort.
Kinder haben ein eigenes Kinderbad gegenüber der Zimmer.

Mir ist wichtig, dass das Schlafzimmer der letzte Raum ist. Habe mir daher gedacht, dass ich das Badezimmer mit einem Sichtschutz (Baumstämme oder Sprossen) abteile, um so ein bisschen eine Trennung zu schaffen - das wären die braunen Punkte am Plan.

hmm. Mit dem WC könntest du recht haben. Ich habe iwie versucht die Toilette so zu platzieren, dass man von der Badewanne nicht direkt dorthinsieht. Werde nochmals darüber nachdenken wie man dies besser machen kann.

Wir haben beachlossen, dass wir kein großes Büro mehr benötigen. Dieses soll lediglich für kleinere Bürotätigkeiten im Haushalt dienen. Ich glaube man kommt damit klar
 
L

lise84_bauherr

Danke für deine Antwort.
Kinder haben ein eigenes Kinderbad gegenüber der Zimmer.

Mir ist wichtig, dass das Schlafzimmer der letzte Raum ist. Habe mir daher gedacht, dass ich das Badezimmer mit einem Sichtschutz (Baumstämme oder Sprossen) abteile, um so ein bisschen eine Trennung zu schaffen - das wären die braunen Punkte am Plan.

hmm. Mit dem WC könntest du recht haben. Ich habe iwie versucht die Toilette so zu platzieren, dass man von der Badewanne nicht direkt dorthinsieht. Werde nochmals darüber nachdenken wie man dies besser machen kann.

Wir haben beachlossen, dass wir kein großes Büro mehr benötigen. Dieses soll lediglich für kleinere Bürotätigkeiten im Haushalt dienen. Ich glaube man kommt damit klar
Vielleicht kann man auch die Toilette verkleinern um so mehr Platz im Büro zu schaffen. Hatte beim Zeichnen keine Vorstellung wie groß ein Gäste-WC mit WC,Piasoir und Waschbecken sein muss.
 
H

haydee

Wirf doch das Dritte Bad raus. Soviel Platz habt ihr nicht.

Nimm den Planer von Villeroy Boch. Der hat zumindest realistische Maße. Abstand nimm doch dein aktuelles Bad zur Hilfe.
Setzte doch die Waschmaschine in das 3. Bad und das 2. Bad ist nur Bad und kein Kombi-Raum

Lieber auf das WC geschaut, als drüber klettern
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
2Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
3Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge - Seite 321
4Erfahrungen Spülrandlose Toilette - Seite 4105
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 4132
6Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus 35
7Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
8Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
9Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung - Seite 334
108,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 469
11Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen 58
12Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 5164
13größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? 38
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
153-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss 49
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
17Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 12348
18Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 31344
19Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen - Seite 338
20Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG 75

Oben