Kleines Haus (Holzständer) selber bauen

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Solala77

Super Tipps! Vielen vielen Dank! Eigenleistung bis auf Hausanschlüsse und vielleicht Aufstellen des Grundgerüsts ist sowieso geplant.

Mit Energieeinsparverordnung kommt wohl 2021 was neues (EU Niedrigstenergiestandard). Da arbeite ich mich mal ein.

Danke nochmal!
 
N

nordanney

Eine Doppelhaushälfte ist hier unglaublich teuer, also nichts unter 200.000 EUR unrenoviert und mit Mini-Grundstück.
Das ist teuer? Wo wohnst Du?
Dass mit der Ausnahme bis 50m² für Energieeinsparverordnung finde ich interessant.
Ist auch m.W. noch immer so. Gewissen Rahmen musst Du aber einhalten.

Aber der Erschließung ist es z.B. egal, ob Du 500qm oder 25qm baust. Treibt halt die qm-Baukosten bei kleinen Hütten deutlich nach oben.
 
S

Solala77

@nordanney
Heute gesehen: 90qm, 120qm Grundstück, Baujahr 195x, Reihenmittelhaus, schlechteste Energie-Effizienz für 250.000 EUR. Da hat man kaum Freiheiten, muss dennoch alles renovieren und dämmen. Finde das teuer im Vergleich. Wohne in Westhessen.
Mein Plan: max 80.000 fürs Grundstück (>450qm), 15.000 für Doppelgarage und 70.000 für Haus inkl. aller Anschlüsse (es sind ja nur Strom und Abwasser, da kein Gas benötigt) = ca. 170.000 EUR für 70-80qm.
 
K

knalltüte

ich mag den Plan, ob der aber umzusetzen ist?

Meiner war auch anfangs ein Rolling TinyHouse für 45K.
Man sieht wo ich gelandet bin (ich bereue das bisher nicht, aber es
ist ja bis auf die Planung und damit 50K Nebenkosten noch kein Handschlag
getan oder Geld geflossen)

Damit meine ich: Du unterschätzt die Höhe der Baunebenkosten!
Plane reell. Nichts "schönrechnen"

Mein Grundstück: 308m² für 104.720 € in NRW (25km bis Münster)
 
N

nordanney

Heute gesehen: 90qm, 120qm Grundstück, Baujahr 195x, Reihenmittelhaus, schlechteste Energie-Effizienz für 250.000 EUR. Da hat man kaum Freiheiten, muss dennoch alles renovieren und dämmen. Finde das teuer im Vergleich.
Im Vergleich zu Deinem Plan ist es teuer, das stimmt. Absolut gesehen allerdings, hört sich das Reihenmittelhaus nicht wirklich teuer an.
Ich biete z.B. Reihenmittelhaus mit 129qm Wohnfläche. + 240qm Grundstück, Bj. 1970, kleiner Keller, "muss aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden" laut Makler für T€ 569 an. War mal spontan das günstigste "kleine" Haus im ImmoScout. Dann aber im Einzugsbereich von Düsseldorf...
 
S

Solala77

ich mag den Plan, ob der aber umzusetzen ist?

Meiner war auch anfangs ein Rolling TinyHouse für 45K.
Man sieht wo ich gelandet bin (ich bereue das bisher nicht, aber es
ist ja bis auf die Planung und damit 50K Nebenkosten noch kein Handschlag
getan oder Geld geflossen)

Damit meine ich: Du unterschätzt die Höhe der Baunebenkosten!
Plane reell. Nichts "schönrechnen"

Mein Grundstück: 308m² für 104.720 € in NRW (25km bis Münster)
Ehrlich gesagt frage ich mich derzeit noch, wie ich überhaupt 1.000EUR/qm erreichen will. Klar, man kann Bad und Küche für je 25.000 EUR einbauen, aber das wollen wir nicht und sind da mit 8.000 EUR für beides schon mit Puffer am Rechnen. Vielleicht habe ich wegen Energie/Dämmung noch nicht alles drin, aber die 1.000/qm sind eher schon mit Nebenkosten gedacht (ohne komme ich grob auf 600 bis 700/qm).
Wenn ich in ein paar Tagen alle Posten durch habe, stelle ich die Berechnung mal ein
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleines Haus (Holzständer) selber bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
9Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 214
10Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
11Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
12Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
13Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
14Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt? 18
15Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
16Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
17Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
18Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? - Seite 211
19Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
20Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34

Oben