Grundstück wegen Erbfall teilen, vermessen , Grundbuch und bebauen.

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

altgauer

Hallo,

um bauen zu können braucht man in der Regel ja ein Grundstück, das wäre nun da.
Es besteht aus zwei Flurnummern und würde nun komplett neu geschnitten und aufgeteilt werden.
Ein Haus befindet sich bereits auf dem Grundstück daneben würde ich gern neu bauen und den "Rest des Grundstücks würde mein Bruder bekommen. Aufteilung wäre etwa 600 qm für den Bruder und 1200 qm für mich.
Der örtliche Maurer hat bereits einen Grundriss erstellt sowie eine Bauvoranfrage.
Für das Darlehen und den Bauantrag sollte die Grundstücksaufteilung ja bereits abgeschlossen sein, nehme ich an.
Wie verfahre ich am besten? Standort ist Bayern bzw Ostallgäu. Laut Erbschein haben wir zwei Jahre für die Änderung des Grundbucheintrags.
Was die Beauftragung der Vermessung, Notar etc angeht habe ich diverse Infos bekommen, teils recht widersprüchlich.
Beauftragt der Notar, oder wir als Erben die Vermesser?
Welche Kosten kommen auf uns zu, denn einen Kaufpreis der sonst ja zu Grunde liegt haben wir ja nicht, und wie kann man am kostengünstigsten handeln?

Mit freundlichen Grüssen aus dem Allgäu.
 
S

saralina87

Entweder ihr geht erst zum Notar, legt die Flächen fest, dann wird der Vermesser beauftragt (wer den beauftragt sagt euch der Notar), die Vermessung wird wenn sie fertig ist an den Notar geschickt und ihr müsst wieder dorthin (dann zur Bestätigung dass die Flächen so passen, nennt sich Messungsanerkennung).
Wie du siehst: Das sind zwei Notartermine. Jeder Termin kostet was.
Wir haben von uns aus die Vermessung beim Amt beantragt (hat insgesamt rund 2.000 Euro gekostet) und sind im Anschluss erst zum Notar gegangen.
 
U

User0815

Ich habe auch zuerst den Vermesser beauftragt. Nachdem dann der Fortführungsnachweis fertig war, sind wir zum Notar und haben in einem Termin Teilung und Eigentumsübertragung geregelt.
 
A

altgauer

Vielen Dank an euch zwei, hätte gar nicht so schnell mit sinnvollen Antworten gerechnet, Super!
Darf ich User 0815 noch nach den Kosten fragen?
 
M

Muc1985

Also hier München kann jeder Eigentümer die Vermessung selbst beantragen. Schau dir mal die Seite des Landesamts für Breitband, Digitalisierung und Vermessung an. Hier steht auch einiges zu den Gebühren.

Was ihr im Auge behalten solltet (auch wenn es in der Familie ist). Es gibt schon ein Haus auf dem Grundstück und somit auch vielleicht ein Thema bzgl. der Abstandsflächen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück wegen Erbfall teilen, vermessen , Grundbuch und bebauen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
2Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
3Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
4Fristen für Vermessung nach Fertigstellung? 17
5Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 652
6Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 545
7Wert Grundstück und Bungalow B55 - Seite 211
8Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
9Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
12Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
13Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
14Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
15Grundstück vorübergehend pachten 26
16Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
17Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
18Grundstück überschreiben gem. Anteil - Seite 216
19Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
20Fragen zu möglichem Grundstück! 37

Oben