Haus verkaufen mit oder ohne Makler

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Specki

Naja, ich werde zum Zeitpunkt des Verkaufs eine "Marktanalyse" durchführen. Die besteht aus: Studierne anderer Anzeigen, evtl. Bank/Makler fragen nach Einschätzung des aktuellen marktwertes, evtl. ein kleines Gutachten über den Marktwert erstellen lassen. Und daran werd ich mich dann orientieren beim Verkaufspreis.
 
H

HilfeHilfe

Naja, ich werde zum Zeitpunkt des Verkaufs eine "Marktanalyse" durchführen. Die besteht aus: Studierne anderer Anzeigen, evtl. Bank/Makler fragen nach Einschätzung des aktuellen marktwertes, evtl. ein kleines Gutachten über den Marktwert erstellen lassen. Und daran werd ich mich dann orientieren beim Verkaufspreis.
Na dann kann ja nichts schief gehen
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Aus gesundheitlichen Gründen wollte meine Schwester ihr Haus verkaufen. Damit sie keinen Stress hat, habe ich ihr das abgenommen.

Also ich würde heute erneut so entscheiden, wie bei meiner Schwester.. Sind alle unterlagen für das Haus vorhanden bzw. leicht zu bekommen (aktueller Grundbuchauszug und Lageplan z. B.) dann würde ich es ohne Makler verkaufen.

Stünde hinter der ganzen Geschichte aber eine Erbengemeinschaft, irgendwelche Aufwändigen Unterlagen oder Zeichnungen die fehlen oder ähnliches, würde ich einen Makler heranziehen.

Den Marktwert habe ihr folgendermaßen "errechnet".. Zunächst viele Objekte im Umkreis verglichen, dann Aufschläge daraufgerechnet für z. B. jüngeres Bj. als die Vergleichsobjekte, bessere Ausstattung, größere Wohnfläche und nen kleinen Aufschlag der "gesparten" Maklerprovision.

So habe ich das ganze dann inseriert und das Haus zum Wunschpreis meiner Schwester verkauft
 
P

Pinkiponk

Würde dann schon eher bei Immoscout und z.B. e-bay Kleinanzeigen eine Anzeige online stellen.
Da man hier anscheinend Anzeigenportale nennen darf, empfehle ich Dir (und üblicherweise halte ich mich mit Empfehlungen zurück) das Anzeigenportal ohne-Makler.net . Man gibt dort für ca. 100 Euro einmal eine Anzeige auf, die dann in allen großen und auch kleinen Anzeigeportalen erscheint. Auf welchen hängt davon ab, welche Summe man einmalig für welche Leistung bezahlt. Wir haben das gemacht und waren bzw. sind immer noch begeistert. Auch das Handling ist absolut benutzerfreundlich und macht die Kommunikation enorm leicht.
 
B

blubbernase

Hallo @Specki , schreib mir mal eine Nachricht (ich kann nicht), ich kann dir beim Marktwert helfen (keine sorge, kein Makler oder so)
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus verkaufen mit oder ohne Makler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
7Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
9Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
10Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
11Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
12Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
13Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
14Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
15Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
16Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
17Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
18Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19

Oben