Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Stefan001

Hallo,
eventuell stehe ich kurz vor dem Kauf eines Grundstücks zum Bauen. Auf Grund der Kurzfristigkeit werde ich wohl nicht rechtzeitig alle nötigen Finanzierungsdetails vom GU erhalten um bereits Bau und Grundstück in einem zu finanzieren.

Nun habe ich hier schon häufiger gelesen, dass es Vorteilhaft ist, das Grundstück nach Möglichkeit Bar zu bezahlen und somit den ersten Rang freizuhalten. Durch meinen Schwiegervater gäbe es die Möglichkeit die Summe für die Zwischenzeit vorzustrecken.

Ich frage mich nur gerade, wie man in dem Fall die Verhältnisse der Bank gegenüber erklärt? Sagt man denen einfach: Ich habe ein 150k Grundstück als Eigenkapital und 50k private Schulden?
Den Kredit der Bank würde ich ja zum Teil zur Tilgung der privaten Schulden nutzen.

Alternativ: Wie heißen die Bankprodukte mit denen ich eine solche Zwischenfinanzierung realisiere? Und gibt es das in dem oben genannten Fall auch ohne Eintrag ins Grundbuch?
 
E

erazorlll

Nun habe ich hier schon häufiger gelesen, dass es Vorteilhaft ist, das Grundstück nach Möglichkeit Bar zu bezahlen und somit den ersten Rang freizuhalten. Durch meinen Schwiegervater gäbe es die Möglichkeit die Summe für die Zwischenzeit vorzustrecken.
Wenn dein Schwiegervater die komplette Summe des Grundstücks bereitstellen kann, ist das auf jeden Fall die beste Variante. Du hast keine Eintragung im Grundbuch und musst damit auch nicht die Grundschuldbestellung etc. bezahlen. Wenn ihr zeitnah das Thema Hausbau angeht und euch dann um die komplette Finanzierung kümmert, sollte das Vorstecken nicht all zu lange dauern.

Ich frage mich nur gerade, wie man in dem Fall die Verhältnisse der Bank gegenüber erklärt? Sagt man denen einfach: Ich habe ein 150k Grundstück als Eigenkapital und 50k private Schulden? Den Kredit der Bank würde ich ja zum Teil zur Tilgung der privaten Schulden nutzen.
Ich habe irgendwie das Thema private Schulden nicht verstanden. Was sind die 50.000 Euro?

Alternativ: Wie heißen die Bankprodukte mit denen ich eine solche Zwischenfinanzierung realisiere? Und gibt es das in dem oben genannten Fall auch ohne Eintrag ins Grundbuch?
Das wäre eine variable Finanzierung. D.h. ihr würdet eine variable Finanzierung über die 150k€ des Grundstücks abschließen zu einem initialen Zinssatz X. Der Zinssatz richtet sich aber nach einem variablen Referenzzins und kann sich über die Laufzeit nach oben oder auch nach unten ändern. Ihr habt jederzeit die Möglichkeit den Kredit vollständig abzulösen und kommt je nach Bank sofort oder innerhalb von 3 Monaten raus. Je nach Bank besteht auch die Möglichkeit einen Teil zu tilgen oder nur die Zinsen zu bezahlen und keine Tilgung vorzunehmen.

Es erfolgt eine Eintragung im Grundbuch im ersten Rang. Wenn ihr später aber die "richtige" Finanzierung abschließt und damit die variable Finanzierung ablöst, kann die Grundschuld von Bank zu Bank übertragen werden. Das ist auch deutlich günstiger als Grundschuld löschen und neu eintragen.

Persönlicher Tipp: die Kreditvermittler machen variable Finanzierungen eher ungern. Geht zu eurer Hausbank und lasst euch dort beraten. Wenn ihr etwas Interesse an der späteren Gesamtfinanzierung zeigt, können dort recht gute Konditionen rauskommen.
 
S

Stefan001

Ich bitte um Entschuldigung, die wichtigsten Details habe ich vergessen.

Das Grundstück wird ca. 150.000 kosten. Wir planen 110.000 Eigenkapital einzubringen, und würden dann 50.000 vom Schwiegervater als "privaten Kredit" benötigen.
 
H

HilfeHilfe

Ich bitte um Entschuldigung, die wichtigsten Details habe ich vergessen.

Das Grundstück wird ca. 150.000 kosten. Wir planen 110.000 Eigenkapital einzubringen, und würden dann 50.000 vom Schwiegervater als "privaten Kredit" benötigen.
Kein Problem . Das kannst du dann durch das Bankdarlehen ablösen
 
J

JulianBach

Alternativ: Wie heißen die Bankprodukte mit denen ich eine solche Zwischenfinanzierung realisiere? Und gibt es das in dem oben genannten Fall auch ohne Eintrag ins Grundbuch?
Mit einem variablen Darlehen kannst du die Zwischenfinanzierung lösen. Dieses kannst du jederzeit ablösen. Kleiner Nachteil: Die Zinsen auf dieses Darlehen sind nur drei oder sechs Monate festgeschrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
4Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
5Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
6Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
7Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
8Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
9Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
10Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
11vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
12Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
13Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 327
14Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
15Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
18Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
19Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen? 17
20Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 251

Oben