Verschattung programmieren - Erfahrungen, Tipps?

4,30 Stern(e) 3 Votes
untergasse43

untergasse43

Wie macht ihr das? Fernseher am KNX?
Komplette Mediensteuerung und Visualisierung inkl. KNX über Control4. Da habe ich den Status jedes Mediengeräts im Haus und kann damit arbeiten. Die Mediensteuerung über KNX-Module und -Gateways (z.B. die ISE-Gateways) ist ab einem gewissen Umfang mehr als umständlich.
 
M

matte

Ich hab nach längerem rumprobieren die TV-Thematik mit KNX so gelöst:

Mein PM im Wohnzimmer hat nen IR-Empfänger (Merten 630919). Meine Logitech Harmony sendet beim Einschalten nen IR Befehl, welchen der PM als "TV An" auf den Bus sendet.
daraufhin wird der PM mit der Beleuchtung gesperrt und und die Rollläden fahren runter.
Wird der TV ausgeschaltet, läuft das Ganze anders rum: Aus über IR an den PM. Licht wird entsperrt, Rollläden fahren hoch, außer die Verschattung ist notwendig, dann wird diese Gestartet.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

geschaltene Steckdose
Dann müsste ich aber jedes Mal zum Schalter oder in die Visu. Genauso wie bei einer Szene (so hab ich das ja).
Interessant fande ich TV ein (Fernbedienung) und das System erkennt es und stellt die "Szene TV" automatisch ein. Scheint ja über Control4 zu gehen - spannend - mal schauen ...
 
untergasse43

untergasse43

Dann müsste ich aber jedes Mal zum Schalter oder in die Visu. Genauso wie bei einer Szene (so hab ich das ja).
Interessant fande ich TV ein (Fernbedienung) und das System erkennt es und stellt die "Szene TV" automatisch ein. Scheint ja über Control4 zu gehen - spannend - mal schauen ...
Das geht exakt so. Ich drücke nur "AppleTV" und den Rest macht das System. Ansonsten kannst du auch über eine geschaltete Steckdose mit Strommmessung feststellen, ob der TV läuft und mit diesem Status dann weitere Aktionen auslösen. Da gibt es zahlreiche Wege zum Ziel. Mal mehr und mal weniger elegant.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschattung programmieren - Erfahrungen, Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 51571
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 22239
5KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 345
6Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
7KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 320
8Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
9KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 567
10KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
11KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 599
13KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 283
14KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 695
15KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
16KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 11104
17KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? 34
18KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
19KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
20KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12

Oben