Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang

4,80 Stern(e) 6 Votes
J

Justlive

Frage ist halt, wie schnell man in der aktuellen Lage einen Käufer findet, der nicht kurz vor Notar abspringt und der den vollen Schätzwert zahlen will.
Aktuell geht die Angst rum, entweder die Wohnungen werden teurer (Betongold) oder es wird alles einbrechen, weil keiner mehr liquide. Daher will ich das ganze eigentlich aussitzen mit der ETW im Portfolio.
 
J

Joedreck

Tja, dann eben im Zweifel warten. Wenn die Wohnung so ein Schnäppchen war, müsste sie ja mit gutem Gewinn verkauft werden können. Es gibt durchaus noch liquide Menschen...
Ansonsten unbedingt vor dem Notar die Finanzierung klar machen. Sonst geht ihr unter Umständen baden.
 
J

Justlive

Tja, dann eben im Zweifel warten. Wenn die Wohnung so ein Schnäppchen war, müsste sie ja mit gutem Gewinn verkauft werden können. Es gibt durchaus noch liquide Menschen...
Ansonsten unbedingt vor dem Notar die Finanzierung klar machen. Sonst geht ihr unter Umständen baden.
Genau das ist nun mein Hauptziel! Was ja eigentlich schon längst fertig sein sollte... aber das liebe Corona-Tierchen...
 
J

Justlive

Gibt es beim aktuellen Mieter ein Ausfallrisiko der Mietzahlungen? Oder Beamter/Rentner/Sozial-/Asylleistungsbezieher?
Das Ausfallrisiko ist sehr gering, da die Miete komplett vom Amt gezahlt wird. Bei jeglicher Kommunikation mit dem Amt helfe ich meiner Mieterin (positives Karma) und kann mitwirken, sodass keine Zahlung ausbleibt. -> dies bereits viele Jahre.
 
N

nordanney

Zu der ETW: Es wurden nicht "nur" 30k getilgt. Die ETW hat nachweislich einen Wert von 250-300k und Restschuld von 120k
Ein Hinweis von mir. Der Wert einer vermieteten ETW ist anders, als der einer bezugsfreien (nämlich geringer). Da kommt bei dem von Dir aufgerufenen Preis noch nicht einmal eine Rendite von 3% raus (bei T€ 300 Kaufpreis rd. 2,5%, Kauf-Nebenkosten unberücksichtigt, die auch noch bezahlt werden müssen). Und das brutto vor Bewirtschaftskosten und Steuern. Also ein extrem unattraktives Investment - zumindest für einen Kapitalanleger im Immobilienbereich.
Der Eigennutzer wird einen kräftigen Preisabschlag fordern, da er eine Eigenbedarfskündigung durchsetzen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
2ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen - Seite 212
3ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
4Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
5Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
6Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
7Kauf ETW mit Partnerin kaufen - Seite 325
8Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen 38
9Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel 139
10Finanzierungen ETW Student + Ingenieur - Seite 357
11ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
12ETW - Innenliegendes Badezimmer 40
13Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? 52
14Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
15Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
16Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12
1730 Jahre alte Dachgeschoss ETW Bewertung / Risiken 11
18Haus Finanzierung über ETW - Seite 210
19Welche Unterlagen muß der BT zur Übergabe aushändigen?KfW70 ETW - Seite 314
20ETW Abzocke - Die Bauträgergesellschaftsauflöse-Masche - Seite 314

Oben