Hauskauf in der Größenordnung realisierbar?

4,80 Stern(e) 10 Votes
L

Lumpi_LE

Einfamilienhaus BJ1999, 170 qm inkl. 60 qm Einliegerwohnung. Sehr gepflegter Zustand. Kosten: 340.000 Euro plus Nebenkosten = 380.000
Klingt nach was ländlichem. Da wird es schon unwahrscheinlich überhaupt einen Kredit zu bekommen.
Spart erst mal, dass ihr wenigstens auf eine 90%-Finanzierung kommt.
 
W

WingVII

Ich finde, dass ihr bei dem Einkommen keine guten Sparer seid. Wir haben etwas mehr und mit Anfang 30 ca. 140-150T€ aus eigener Tasche angehäuft. Trotzdem haben gefühlt ganz gut gelebt mit fast 2x Urlaub im Jahr.

Mir wäre das viel zu viel in eurer Situation. Spätestens wenn Kinder kommen wird's problematisch.
 
L

LukeLuu

Ich finde, dass ihr bei dem Einkommen keine guten Sparer seid. Wir haben etwas mehr und mit Anfang 30 ca. 140-150T€ aus eigener Tasche angehäuft. Trotzdem haben gefühlt ganz gut gelebt mit fast 2x Urlaub im Jahr.

Mir wäre das viel zu viel in eurer Situation. Spätestens wenn Kinder kommen wird's problematisch.
Der Vergleich ist ja mal komplett unfair.
Anfang 30 mit 24 und 27 zu vergleichen die am Anfang ihres Berufsleben sind.

Sehe Eure 140T€ da eher die Ausnahme. Da lebt man schon sehr sparsam.

Aber zum TE,

Ich denke auch das euch das schnell um die Ohren fliegen kann.
Klingt einfach nach ner Nummer zu Groß
 
N

nordbayer

Sehe Eure 140T€ da eher die Ausnahme. Da lebt man schon sehr sparsam.
Wer bei diesem Gehalt ein Haus will, sollte das nicht als Ausnahme sehen, sondern als den einzig richtigen Lebensstil. Wer schon in der Sparphase fleißig konsumiert, würde hinterher was vermissen. Dann lieber ne Wohnung oder ein Reihenmittelhaus kaufen und sonst keine Einschränkungen haben.
 
Y

ypg

Ihr seid ja auch noch recht jung. Da könnte noch ein Arbeitswechsel im Raum stehen, um das Gehalt bzw die Karriere zu pushen. Ein Haus, Immobilie, die wie gesagt immobil macht, behindert in der freien Entfaltung.
Gerade ein gebrauchtes Haus frisst viel Zeit - neben dem Garten. Es gibt natürlich Menschen, die wollen sich einem Haus unterordnen, dann aber wird schneller mehr gespart, was beim Gehalt machbar ist.
Scheint bei Euch eher eine spontane Idee zu sein?!
 
D

dollartas

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Den Knackpunkt sehe ich im Eigenkapital, eine gesunde Finanzierung liegt bei 80% (und jetzt kommts: des "Beleihungswertes"), d.h. alle Nebenkosten mit Eigenkapital bezahlen.

Mein Tipp: ihr habt eine günstige Kaltmiete. Solange ihr keine Kinder habt und keine akuten Platzprobleme habt, nutzt die Zeit und spart weiter um euer Eigenkapital zu erhöhen, z.B. 1500 EUR im Monat macht 18k im Jahr .
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf in der Größenordnung realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
2Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
3Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
4Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
5Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
6Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
7Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
8Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
9Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
102 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
11Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
12Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
13Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
14Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
15Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
16Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
17Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
18Ist eine Finanzierung möglich 10
19Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
20Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11

Oben