Fassadenfarbe - keine Einigung in Sicht...

4,90 Stern(e) 14 Votes
Nordlys

Nordlys

Also, wir haben so ein rotes Dach, es ist nicht dreckig, auch nach drei Jahren nicht. Ansonsten gefällt mir das Gezeigte gut, nur ein Sockelstreifen in grau sähe dazu besser aus. Dieses Haus braucht auch mehr Dachüberstand. So wirkt es mir sonst zu sehr nach 1955.
fassadenfarbe-keine-einigung-in-sicht-376840-1.JPG
 
A

annab377

ja ich wüsste jetzt auch nicht, dass rote Dächer schneller dreckig wirken. Aber weiß es ehrlich gesagt auch nicht 100%.

Ja einen Sockel bräuchte mein Beispielbild noch. Aber gut, wenn der Ersteller kein braun will, verstehe ich.
 
C

Curly

Aber wirkt auch nicht ein dunkles Dach schnell dreckig wenn Moos oder so darauf wächst? Siehe älteres Nachbargebäude im Hintergrund.
nein, auf keinen Fall so schnell wie ein rotes Dach. Wir haben vor 18 Jahren unser erstes Haus gebaut mit roten Brass Dachsteinen, angeblich auch mit „Star-irgendwas-Beschichtung“ gegen Moos, Dreck usw.. Nach 5-10 Jahren fängt es dann an dreckig zu werden, andere Dächer im gleichen Neubaugebiet die anthrazit sind, sehen viel besser aus. Jetzt ist das rote Dach richtig dreckig und wir haben jetzt beim zweiten Haus ein burgunderrotes Dach gewählt in glänzend. Wir hätten gerne anthrazit genommen, war aber nicht erlaubt.

LG
Sabine
 
A

annab377

Wie gesagt, Kupferband und du solltest keine Moosbildung mehr haben. Dann hält auch der Dreck nicht so gut und den Rest sollte der Regen erledigen?

Ein burgunderrotes Dach würde auf dem Beispielbild ja auch passen.
 
A

apokolok

Alles außer weißen Fenstern.
Finde das geht gar nicht. Nachbar hat gerade die alten (braunen Aluminium) Fenster gegen weiße Kunststofffenster tauschen lassen. Sieht echt übel billig aus.
Anthrazit ist zwar auch nicht der Kreativität letzter Schluss, aber immer noch besser.
Fassadenfarbe Schneegrau mit ein bisschen Flieder.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100229 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fassadenfarbe - keine Einigung in Sicht...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben