Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen

4,00 Stern(e) 5 Votes
Dr Hix

Dr Hix

Wurden aus originalen Ziegeln aus einem Rückbau (irgendwo in Osteuropa) geschnitten, damits zur Substanz passte
 
D

dertill

Die Materialkosten für Klinkerriemchen (aus Ziegeln, nicht Beton mit Farbpartikeln) sollten bei ca. 40-60 €/m² liegen inkl. Fugenmörtel. Dazu noch mal das gleiche an Lohn, also 100 €/m² als Richtwert.

Was den Unterputz etc. angeht. Du könntest statt dessen auch alles weglassen und außen auf die 36er Steine PUR-Platten mit Fugenleitlinien anbringen lassen. Das verringert die Arbeitszeit beim Anbringen der Riemchen und du erhältst zusätzliche Wanddämmung. Die Kosten sollten sich die Waage halten, wenn man die Putzarbeiten der Baufirma rausrechnen kann. Es gibt Systemanbieter von diesen PUR-Platten mit Riemchenfugenleitlinien. Vielleicht können die dir Hinweise auf ausführende Firmen geben.
 
Nordlys

Nordlys

Ich hab nur so zur Info wegen unserem Haus mal ne polnische Kolonne gefragt: 100,-/qm ist guter Richtwert. Kommt auf den Riemchenpreis an, ob 95 oder 115 rauskommen.
 
F

Fuchur

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass sich die Fassade auch wirtschaftlich lohnen würde, da man ja später den Maler (mehrfach) spart. Aber bei den Preisen sieht das eher nach reiner Liebhaberei aus, die man unbedingt wollen muss. Vielleicht auch einfach die falsche Zeit für solch Schnickschnack im aktuellen Markt.

Wir machen einen Haken dran (mit etwas Wehmut leider). Das eingeholte Angebot lautet auf >50T€.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
3Spitzboden OSB platten Messgerät 15
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
5RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
7Rigips Platten direkt streichen??? 11
8OSB Platten im Spitzdach 17
9XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
12Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben