KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?

5,00 Stern(e) 50 Votes
T

trendyandi

Super, danke für die Bilder etc.

Ist euer Haus massiv gebaut oder Holzständerbauweise?

Wie tief haben die die Fundamente gemacht und wie wurde der Schotter ausgehoben?
 
W

Wollywood

Huhu,

Haus ist Holzständerbauweise.
KD benötigte vor Montage die Wandpläne um den Verlauf der Holzriegel, oder wie man das nennt, bestimmen zu können.
Bei der Montage selbst kam ich arbeitsbedingt erst hinzu als die Jungs fast fertig waren, daher kann ich jetzt nicht genau sagen wie tief die gegraben haben. Frau meint so nen halben Meter oder mehr wirds schon gewesen sein
Die Monteure haben halt die 3 Platten entfernt, wo jeweils die Ständer hinkamen, mit Schaufel runtergegraben, den "Aushub" derweil in Säcke gelagert, Beton rein und danach wieder aufgefüllt sozusagen.

Also ich meine das es etwa so gelaufen ist, wie gesagt war selbst nicht vor Ort zu dem Zeitpunkt und Frau hat da auch nicht direkt jeden Schritt mit beobachtet.

Edit: manchmal hat KD Rabattaktionen wenn man bei denen in einer Filiale vor Ort den Vertrag macht. So kam mein Arbeitskollege, welcher eigentlich schon online abgeschlossen hatte, noch mal an nen besseren Preis indem der eigentliche Vertrag storniert und vor Ort neu gemacht wurde. Wenn du eh ne Filiale in der Nähe hast könnte es sinnvoll sein da deren Homepage bissel im Blick zu haben wegen so ner Aktion.

Allerdings ist der Preis, wie es ja auch in unserem Fall war weil Filiale zu weit weg, durchaus noch verhandelbar wenn deren Außendienstmitarbeiter zu dir nach Hause kommt um die Gegebenheiten vor Ort anzusehen und wo dann letztlich genau besprochen und bestimmt wird, welche Größe, welches Zubehör etc. Und erst als man sich einig war wurde dann unterschrieben. Die Sonnensegel bspw. kosteten ursprünglich 1200€ lt. Aussage des Aussendienstlers, bei der Überdachung selbst müsst ich noch mal Rechnung heraussuchen was da noch an Prozenten weg ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

trendyandi

Ok, vielen Dank!

Noch eine Frage: auf 4,50 m Breite mussten 3 Pfosten sein? Oder wäre es auch mit 2 gegangen?
 
W

Wollywood

puh ich glaube aus Gründen der Stabilität wurde das so gemacht, ich weiß jetzt nimmer genau was genau wir darüber geredet hatten damals. Grad mit Schneelast und so im Winter ist mir selbst auch wohler mit 3. Aber letztlich glaub ich hängt es tatsächlich von der Breite ab, ich weiß da aber die Grenzwerte nicht, also bis wann 2 reichen, ab wann 3 empfohlen etc.
 
T

trendyandi

Ok, danke!

Bei uns soll es ein Carport werden, an einer Seite an der Hauswand befestigt. 7 m Breite und 3,50 Tiefe... Bin mal gespannt wie viele Löcher die da in die Fassade bohren müssen...
 
F

Frankrue

Hallo,
bin gerade neu in das Forum eingetreten. Ich habe am 26.06.2019 einen Montagetermin mit KD-Überdachungen.
Ich werde sicher vor Ort sein und das ganze "beäugen". Selbstverständlich liefere ich Fotos von der Terrassenüberdachung und berichte über den Arbeitsablauf. Wenn vorab noch Fragen sind, die ich evtl. klären soll, bitte dann jetzt stellen.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Garagen-Anbieter Diverse gibt es 20 Themen mit insgesamt 889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachteile von Holzständerbauweise - Seite 783
2Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise 33
3Holzständerbauweise, welche Firma ist gut 40
4Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
5Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
6Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
7Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
8Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
9Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
10Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
11Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
12Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
13Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
14Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
15Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
16Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
17Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
18Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
19Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
20Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18

Oben