Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Z

Zaba12

Anhang anzeigen 34740

Bei uns wurde nun die Heizung in Betrieb genommen. Der Sanitär war am schwitzen, da die Tiefbauer der Versorger den Stromkasten zu mittig gesetzt haben und der Gaszähler nicht richtig passte. Mit hängen und würgen passte es dann aber doch. Rechte sieht man schon die Vorbereitung der Heizung für's OG, wenn den mal ausgebaut werden sollte. Sieht alles noch sehr wild aus, werden wohl auch den Schreiner bitten, dass zu verkleiden und auf der anderen Seite eine Arbeitsplatte über die Waschmaschine + Schränke zu werkeln. Haben unsere Nachbarn gemacht und das sieht so mega aufgeräumt im Hauswirtschaftsraum aus und bringt zusätzlich Stauraum.

Blöd ist nur, dass der Elektriker krank ist und die Mitarbeiter woanders beansprucht werden. Heizung läuft also aktuell über Baustrom und ein Fenster ist deswegen auf Dauer auf Kipp.

Unglücklich ist aktuell, dass sich dort, wo der Putz aufgrund der nicht saugenden Ringbalken noch nass ist und auf die Gipskartonplatten trifft, einige Stockflecken und einige wenige c.a. 1-2 cm Schimmelflecken auf den Gipskarton aufgetreten sind. Sollte man dagegen bereits jetzt vorgehen oder erst wenn die Heizphase durch ist und gemalt bzw. gespachtelt werden kann?
Das Aufheizprogramm für den Estrich läuft noch nicht? Wenn nicht dann, warte mal ab wie feucht es dann wird. Konnte vor Feuchtigkeit oben kaum atmen. Sprich, jetzt oder später wäre aus meiner Sicht egal. Es wird eh größer und mehr. Hauptsache hinterher nicht so lassen.
 
G

gmt94

Anhang anzeigen 34740

Bei uns wurde nun die Heizung in Betrieb genommen. Der Sanitär war am schwitzen, da die Tiefbauer der Versorger den Stromkasten zu mittig gesetzt haben und der Gaszähler nicht richtig passte. Mit hängen und würgen passte es dann aber doch. Rechte sieht man schon die Vorbereitung der Heizung für's OG, wenn den mal ausgebaut werden sollte. Sieht alles noch sehr wild aus, werden wohl auch den Schreiner bitten, dass zu verkleiden und auf der anderen Seite eine Arbeitsplatte über die Waschmaschine + Schränke zu werkeln. Haben unsere Nachbarn gemacht und das sieht so mega aufgeräumt im Hauswirtschaftsraum aus und bringt zusätzlich Stauraum.

Blöd ist nur, dass der Elektriker krank ist und die Mitarbeiter woanders beansprucht werden. Heizung läuft also aktuell über Baustrom und ein Fenster ist deswegen auf Dauer auf Kipp.

Unglücklich ist aktuell, dass sich dort, wo der Putz aufgrund der nicht saugenden Ringbalken noch nass ist und auf die Gipskartonplatten trifft, einige Stockflecken und einige wenige c.a. 1-2 cm Schimmelflecken auf den Gipskarton aufgetreten sind. Sollte man dagegen bereits jetzt vorgehen oder erst wenn die Heizphase durch ist und gemalt bzw. gespachtelt werden kann?

Bei uns war es ähnlich, wir haben im og die Decke als Trockenbau ausgeführt. Jedoch haben wir auf Anraten des Bauleiters noch keine Gipskartonplatten an die Decke geschraubt. Es waren nur die Holzlatten unterhalb der Dampfsperre. Trotz mehrmaligen lüftens beim Estrichtrocken kam es auch zu Stockflecken. Ich habe dann alle Latten abgeschliffen. Einige müsste ich sogar Austauschen.

Wenn du Pech hast und die Platten sich jetzt richtig Vollsaugen im laufe des Estrichheizens dann können dir eventuell wieder von der Decke fallen. :-(
 
P

pffreestyler

Das Aufheizprogramm läuft seit gestern. Werde es so wie mein Nachbar halten. Der hat ganztägig 1-2 Fenster auf Kipp gelassen und dann zusätzlich noch mehrmals stoßgelüftet. Man liest zwar überall, dass man nicht auf Kipp lassen soll, aber hier machen das alle so und niemand hat bisher einen Riss im Estrich.

Ich kann unter der Woche mindestens 4 mal täglich Stoßlüftung sicherstellen, am Wochenende noch mehr. Hoffentlich reicht das. Gipskarton wurde schon angeschraubt, damit die eingeputzt werden konnten.
 
Z

Zaba12

Hauptsache die Luke zum Dachboden hin ist angeklebt (oder Einschubtreppe ist schon drin), wenn nicht machen!

Denn sonst schimmelt Dir der Dachstuhl weg.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben