Z
Zaba12
Das Aufheizprogramm für den Estrich läuft noch nicht? Wenn nicht dann, warte mal ab wie feucht es dann wird. Konnte vor Feuchtigkeit oben kaum atmen. Sprich, jetzt oder später wäre aus meiner Sicht egal. Es wird eh größer und mehr. Hauptsache hinterher nicht so lassen.Anhang anzeigen 34740
Bei uns wurde nun die Heizung in Betrieb genommen. Der Sanitär war am schwitzen, da die Tiefbauer der Versorger den Stromkasten zu mittig gesetzt haben und der Gaszähler nicht richtig passte. Mit hängen und würgen passte es dann aber doch. Rechte sieht man schon die Vorbereitung der Heizung für's OG, wenn den mal ausgebaut werden sollte. Sieht alles noch sehr wild aus, werden wohl auch den Schreiner bitten, dass zu verkleiden und auf der anderen Seite eine Arbeitsplatte über die Waschmaschine + Schränke zu werkeln. Haben unsere Nachbarn gemacht und das sieht so mega aufgeräumt im Hauswirtschaftsraum aus und bringt zusätzlich Stauraum.
Blöd ist nur, dass der Elektriker krank ist und die Mitarbeiter woanders beansprucht werden. Heizung läuft also aktuell über Baustrom und ein Fenster ist deswegen auf Dauer auf Kipp.
Unglücklich ist aktuell, dass sich dort, wo der Putz aufgrund der nicht saugenden Ringbalken noch nass ist und auf die Gipskartonplatten trifft, einige Stockflecken und einige wenige c.a. 1-2 cm Schimmelflecken auf den Gipskarton aufgetreten sind. Sollte man dagegen bereits jetzt vorgehen oder erst wenn die Heizphase durch ist und gemalt bzw. gespachtelt werden kann?