Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 10 Votes
H

hampshire

@Camille1984, ich kenne Deine Stadt, wo Du suchst, und die Umgebung sehr gut. Wer ohne Keller baut, wird schief angeschaut, ist halt so.
Dann schauen die Leute eben hin und wieder schief. Das macht ja keine schlechte Nachbarschaft.
Falls das Bauen ohne Keller Nachbarschaftsprobleme mit sich bringen könnte: Region weiträumig meiden und ggf. auswandern. Ist aber bei Dir sicher nicht nötig.
 
Z

Zaba12

Ich kann den Thread nicht mehr Ernst nehmen. Machst eine Diskussion/ ein Problem aus einer Sache wo kein Problem vorherrscht.

Den Keller wird eh das vorhandene Budget bereinigen von daher, kümmere Dich erst mal um ein Grundstück bevor Du hier sinnlos Energie verbrauchst.
 
debaser

debaser

Wir haben ohne Keller in Süddeutschland gebaut und man glaubt es kaum, aber keiner schaut uns deswegen Schief an
Ganz im Gegenteil, ich hab schon von mehreren Seiten gehört (von Leuten, die vor 20 - 30 Jahren gebaut haben), dass sie jetzt auch ohne Keller bauen würden.
 
G

Grantlhaua

ich bin ja ein totaler Kellerfreund und wir haben auch einen gebaut aber wieso sollte dich jemand schief anschauen? Ich wohne im tiefsten Bayern und selbst hier baut aus Kostengründen der Großteil ohne Keller.

Ganz im Gegenteil, ich hab schon von mehreren Seiten gehört (von Leuten, die vor 20 - 30 Jahren gebaut haben), dass sie jetzt auch ohne Keller bauen würden.
Du musst aber berücksichtigen, dass du einen heutigen Keller nicht mit den Kellern von vor 20-30 Jahren vergleichen kannst. Wenn ich den Keller nur als Gerümpelkammer plane rentiert er sich natürlich nicht, wenn ich aber oberirdische Räume nach unten verlege (Wäsche, Hobby, Technik, Abstell) und dadurch eventuell auch ein kleineres Grundstück möglich ist, wird der Keller auch Preislich wieder interessant.
 
T

Tego12

Preislich interessant vielleicht, aber leider immer noch total unrpaktisch. Treppe runter für Wäsche.... Bäh...Hobby im Keller... Argsh.... Technik hingegen kann da gerne hin, aber nur dafür ein Keller, hm.
 
H

hampshire

Wer den Keller für die Wäsche haben will kann ja mal anders rechnen - wie viele Jahre Full-Service mit Waschen und Bügeln gibt es für den Preis eines Kellers?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
14Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
15Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
17Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
18Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
20Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15

Oben