Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche

4,80 Stern(e) 37 Votes
kaho674

kaho674

Wer den Schaden hat...

Man könnte natürlich mal mit dem Nachbar sprechen, ob der auf seine Abstandsfläche verzichtet und Randbebauung zuläßt. Mal Escroda fragen, ob das machbar ist. Dann könnt man ein sehr schmales Haus bauen. Sowas hier wie von Schwörerhaus (mal abgesehen von der Terrasse und das es kein Hang ist:

dreieckiges-grundstueck-samt-eiche-grundriss-mit-l-form-292385-1.jpg
dreieckiges-grundstueck-samt-eiche-grundriss-mit-l-form-292385-2.jpg
dreieckiges-grundstueck-samt-eiche-grundriss-mit-l-form-292385-3.jpg


5,60m breit.
 
M

Müllerin

Och es gibt ganz tolle Projekte, wo um einen Baum rumgebaut wurde, der dann in den Bau integriert wird. Aber nunja das kostet eben.
Schmale Häuser habe ich auch schon tolle gesehen, persönlich würden mich die vielen Etagen stören, bin halt eher faul.

Ich hätte auch nichts gegen eine Eiche in unserem Garten. Nur reichen mir dafür die 200qm nicht - und wenn ich die jetzt pflanze, dann erlebe ich die Größe wo es schön wird, eh nicht mehr. Das ist halt der Nachteil von Neubaugebieten.
Also im Prinzip verstehe ich, warum man ein Grundstück mit Baumbestand kauft...
 
M

Mottenhausen

mal mit dem Nachbar sprechen, ob der auf seine Abstandsfläche verzichtet und Randbebauung zuläßt
Laut Satellitenbildern hat der aber dort seinen Garten mit Terrasse. Wenn TE jetzt in der Südspitze des Grundstückes entlang der Grenze baut, wars das mit seiner Abendsonne. Ich fürchte seine Kompromissbereitschaft samt Grundbucheintragung der Abstandsflächen in seinem Gelände wird (wenn es überhaupt klappt) nicht gerade billig werden. Wer von euch würde an der Stelle des Nachbarn dem zustimmen?
 
Y

ypg

Ich denke, wir sollten den TE erst mal etwas Zeit zum Atmen lassen.

Ob das Haus 1,50 oder doch 4,89 Breite haben darf, kann man nicht anhand von Google-Bildern aufschlüsseln.
Da ist ein Fehler passiert, ob der Verkauf von der Gemeinde sittenwidrig war, könnte man überprüfen lassen.
Ich glaube, man hat die Eiche einfach unterschätzt. Ein Bauland muss gängig bebaubar sein. Und ja, ein Architekt würde hier jetzt ein Experiment wagen, das nützt aber den TE nichts, denn es soll kein Vorzeigeobjekt werden, sondern ein Wohnhaus, welches zeitig bezugsfertig sein soll.
TE hat viel Geld bezahlt... wenn man mir das jetzt in so einem Thread klar machen würde, dass mein Grundstück nicht bebaubar ist, würde ich einen Tag haben, den ich gern im Nachhinein auslöschen möchte... einzig der Hoffnungsschimmer ist da, dass sich a) @Escroda vertan hat oder b) die Maße tatsächlich anders sind.
Ggf. kann man die Eiche stutzen?

Wie auch immer: wir lassen den TE jetzt erst mal etwas Zeit, abzukotzen und später Eventualitäten abzuklären.
Mein Vorschlag!
 
kaho674

kaho674

Ich glaub nicht, dass der lange rumkotzt. Ich vermute eher, dass er dem Verkäufer schon an der Backe klebt und beim Anwalt den ersten Termin klar gemacht hat.
 
T

tumaa

Ich denke, wir sollten den TE erst mal etwas Zeit zum Atmen lassen.

Ob das Haus 1,50 oder doch 4,89 Breite haben darf, kann man nicht anhand von Google-Bildern aufschlüsseln.
Da ist ein Fehler passiert, ob der Verkauf von der Gemeinde sittenwidrig war, könnte man überprüfen lassen.
Ich glaube, man hat die Eiche einfach unterschätzt. Ein Bauland muss gängig bebaubar sein. Und ja, ein Architekt würde hier jetzt ein Experiment wagen, das nützt aber den TE nichts, denn es soll kein Vorzeigeobjekt werden, sondern ein Wohnhaus, welches zeitig bezugsfertig sein soll.
TE hat viel Geld bezahlt... wenn man mir das jetzt in so einem Thread klar machen würde, dass mein Grundstück nicht bebaubar ist, würde ich einen Tag haben, den ich gern im Nachhinein auslöschen möchte... einzig der Hoffnungsschimmer ist da, dass sich a) @Escroda vertan hat oder b) die Maße tatsächlich anders sind.
Ggf. kann man die Eiche stutzen?

Wie auch immer: wir lassen den TE jetzt erst mal etwas Zeit, abzukotzen und später Eventualitäten abzuklären.
Mein Vorschlag!

Typisches Modverhalten ....good work !!!!

@TE.....Jap, erst mal abwarten, noch isen Hoffnungsschimmer da.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86311 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
4Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
5Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
6Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
7Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
8Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 644
9Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
10Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung? 28
11Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 448
12Grundstück mit Trafo Station 27
13Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
14Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 224
15Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
16Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 659
17Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
18Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
19Platzierung auf dem Grundstück - Seite 543
20Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42

Oben