Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse

4,00 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Das Haus wirkt hebt sich damit von den klassischen Stadtvillen ab. Ich fürchte nur 2 Erker sprengen unser Budget.
Für einen Erker - wohlgemerkt, ohne daß dadurch Fläche hinzukommt, ich spreche nur von den Mehrkosten der Ausbeulung an sich - bekommt man auch zehn Quadratmeter mehr.

Mit Mainstream kann man sich nie von Mainstream abheben: die Versuche, einen Würfel aufzupeppen (Erker, Erker in karminrot, Erker in grau, Eckfenster, Smokey Eyes, ...) scheitern meist kläglich an ihrem Mangel an Originalität.

Mit einer anderen Dachform (echtes Pultdach, Tonnendach, Mansarddach) ginge da deutlich mehr. Pultdach diagonal ansteigend wäre vermutlich einmalig nicht nur im Baugebiet, sondern in der ganzen Stadt.
 
kaho674

kaho674

Für einen Erker - wohlgemerkt, ohne daß dadurch Fläche hinzukommt, ich spreche nur von den Mehrkosten der Ausbeulung an sich - bekommt man auch zehn Quadratmeter mehr.
Wow! Das wär mir neu. Zu unseren Zeiten war so ein Erker anscheinend noch billiger.

Mit Mainstream kann man sich nie von Mainstream abheben: die Versuche, einen Würfel aufzupeppen (Erker, Erker in karminrot, Erker in grau, Eckfenster, Smokey Eyes, ...) scheitern meist kläglich an ihrem Mangel an Originalität.

Mit einer anderen Dachform (echtes Pultdach, Tonnendach, Mansarddach) ginge da deutlich mehr. Pultdach diagonal ansteigend wäre vermutlich einmalig nicht nur im Baugebiet, sondern in der ganzen Stadt.
Deine Sucht, sich von anderen Häusern abzuheben, ist mir völlig fremd. Ich bin eher dafür, sich in bestehende Formen, Farben und Stile einzugliedern. Ist das nicht genau der Grund, warum es Bebauungspläne gibt? Damit nicht so viele durchgeknallte Typen mit ihren vermeintlichen Architektenhäusern das Stadtbild verschandeln?
 
11ant

11ant

Deine Sucht, sich von anderen Häusern abzuheben, ist mir völlig fremd. Ich bin eher dafür, sich in bestehende Formen, Farben und Stile einzugliedern. Ist das nicht genau der Grund, warum es Bebauungspläne gibt? Damit nicht so viele durchgeknallte Typen mit ihren vermeintlichen Architektenhäusern das Stadtbild verschandeln?
Meine ? - damit meinst Du wohl den TE. Ich habe diese Sucht nicht. Mich kannst Du mit Karsten in einen Sack stecken, außer beim Laternenparken. Nur wenn sich jemand überhaupt mit seinem Haus abheben will, dann ist mir lieber, er tut das auch effektiv, als letztlich doch wieder im Gleichtakt mit tausend Anderen.
 
S

Stefan890

Mit Mainstream kann man sich nie von Mainstream abheben: die Versuche, einen Würfel aufzupeppen (Erker, Erker in karminrot, Erker in grau, Eckfenster, Smokey Eyes, ...) scheitern meist kläglich an ihrem Mangel an Originalität.
Es war nicht gemeint, dass wir uns mit unserem Haus vom Mainstream abheben müssen. Uns ist es egal, wenn das Haus bereits 100x genauso oder ähnlich gebaut wurde. Wir wollen das die Aufteilung und die Außenansicht für uns passt. Es soll also uns gefallen, ob das Haus daneben noch mal steht spielt keine Rolle.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Satteldach, Plan für den Erker 13
2Grundriss Einfamilienhaus mit Erker 22
3Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? 30
4Gilt Traufhöhe auch für Erker? 11
5Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
6Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? 29
7Dachgaube und Erker unsymmetrisch 12
8Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
9Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden 16
10Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
11Sat-Anlage auf Pultdach12
12Pultdach: Decke aus optischen sowie Heizgründen abhängen? 12
13Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
14Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach 12
15Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
16Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
17Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss) 11
18Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
19Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen? 13
20Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35

Oben