Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bookstar

Ich glaube kaum, dass er von einer gewerblichen Profi Werkstatt spricht. Bestimmt nur eine private Hobby bastle Werkstatt wie sie 99% der Leute in der Garage haben..
 
B

Bookstar

Es geht niemanden etwas an was ich in meiner Garage treibe, also ist mir das sowas von egal.
 
E

EdStark

Wer kümmert sich um die Baugenehmigung?
Das muss sowieso ich machen. Der GU bereitet nur alles für das Einfamilienhaus vor. D.h. sollte für die Garage tatsächlich eine Statik benötigt, wovon ich nicht ausgehen, dann füge ich diese halt hinzu und gebe den Bauantrag ab.
Wer erstellt die Bauvorlagen?
Wer erstellt die Standsicherheitsnachweise (Statik)?
Irgendeiner muss es machen und der will üblicherweise Geld dafür sehen.
Sind wir in unserer Bürokratie echt schon soweit, dass man einen Architekten für eine Garage beauftragen muss? Sollte ich für die Garage etwas beifügen, lasse ich das halt von einem Dritten erstellen. Den Bauantrag muss ich abgeben.
Willst Du nach §62 oder §63 Niedersächsische Bauordnung bauen?
Mit richtiger Baugenehmigung, da ich keinen Baustopp beim Haus riskieren möchte aufgrund irgendwelcher Umstände.

Werkstatt und Grenzbebauung schließen sich aus, da die Garage ihre Privilegierung bezüglich des Grenzabstandes nach §5, Absatz 8, Satz 2, 1. Niedersächsische Bauordnung verliert. Dann brauchst Du eine Baulast vom Nachbarn.
Zieh ich die Trockenbauwand halt später nach...
Du willst die Garage mit beantragen und genehmigen lassen, aber nicht mit abnehmen lassen? Ich denke, deine Mixtur aus Teilleistungen von GU und Eigenleistung wird so nicht funktionieren. Weder GU noch Behörde werden da mitmachen.
Warum sollte ich die Garage nicht selber bauen dürfen? Was hat die Behörde zu interessieren, wer die Abnahme macht?
 
Y

ypg

Wir haben unseren Carport auch selbst beauftragt. Der GU hat aber eine Statik von seinen eigenen mit zum Bauantrag zugefügt.
Man kann vieles beantragen - wer es baut, steht auf nem anderen Blatt und sollte dem Bauamt nicht interessieren. Dennoch muss die abgenommen werden. Ich geh davon aus, dass sie von einem anderen Unternehmen dann gemauert wird?
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100660 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Garage doch höher als im Bauantrag 28
4Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
5Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
6Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
7Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
8Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 317
9Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
10Garage selbst bauen - Statik berechnen? - Seite 328
11Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage 10
12Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
13Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen - Seite 211
14Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 538
15Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
16Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 8107
17Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
18Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536
19Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? - Seite 224
20Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch? - Seite 229

Oben