Z
zrgrvsh
Es hat ja schon ein Statiker durchgerechnet und anscheinend ging das auch ohne, ja. Nur ueber der 5m Front an der Küche gibt es z.b. Stahlbeton als verstaerkung.Ein schönes Häuschen wird das. Ich sehe gar keinen Stahlbeton in den Wänden oder Ecken. Braucht es den nicht für die Statik?
Und im OG haben sie jetzt als die Stützen weggekommen sind 2 Stahlstützen eingebaut. Die werden aber zum Glück in den Trockenbauwänden verschwinden.
Das war zum Glück kein Problem. Das ist ja eine Baulücke, der Bebauungsplan ist schon 30+ Jahre alt und laut dem ist Flachdach auch erlaubt.Sehr cool!
Wie habt ihr das durch gekriegt, so neben all den Satteldächern?
Das einzige was wir brauchten war vom Nachbar die Freigabe für die Garage, weil die direkt an der Grenze steht und höher/länger als erlaubt. Aber das war zum Glück kein Problem
Da das Haus wohl gefällt hier noch ein paar mehr Bilder