Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal?

4,40 Stern(e) 5 Votes
77.willo

77.willo

Wir zahlen ca. 100 Euro pro Monat für 220qm und 2 Personen. Man muss bedenken, dass eine kWh Fernwärme mehr Wärme ins Haus bringt als eine kWh Gas. Bei uns ist die Grundgebühr aber auch 600€ p.a.
 
R

Rollo83

Ich muss mir die Rechnung nachher noch mal genau anschauen. Werde ja dann wohl auch bei 600€ liegen. Das find ich ganz schön heftig.
 
K

Knallkörper

Man muss bedenken, dass eine kWh Fernwärme mehr Wärme ins Haus bringt als eine kWh Gas.
l

Ja. Aber der Unterschied beträgt vielleicht 5%. Im Gegenzug ist es zumindest bei uns so, dass wir einen 1000L Pufferspeicher bereitstellen müssen, der Sommer wie Winter um die 70 Grad hat und dementsprechend Verluste verursacht.
 
blaupuma

blaupuma

Bei uns im Neubaugebiet ist Fernwärme Pflicht.
Wobei mir die Fernwärme auch empfohlen wurde hätte ich die Wahl gehabt.

Absolut zuverlässig
Keine extra Wartungskosten
Bei defekten oder ähnliches kommt sofort der Service und repariert kostenfrei.

Heizungsanlage muss nie erneuert werden.

Es ist wohl nicht ungewöhnlich, dass Gas oder Erdwärme nach der Garantie ordentlich Kosten verursacht
 
K

Knallkörper

Bei uns war es zwar keine Pflicht. Aber ein Erdgasanschluss wurde nicht angeboten. Und der Fernwärmeanschluss samt Übergabestation musste beim Grundstück mitgekauft werden. Wenn es dieses erzwungene Quasi-Monopol nicht gäbe, hätte ich mich niemals für Fernwärme entschieden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fernwärme Ja oder Nein 20
2Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
3Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 37
4Verbot anderer Wärmequellen bei Fernwärme rechtens? 11
5Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
6Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
7Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
8GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
9Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
10Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
11Von Strom auf GAS 10
12Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
13Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
14Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
15KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
16Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
17Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
18Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
19Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
20Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28

Oben