Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

Wildrose

Hallo, also vielen herzlichen Dank schon mal für Eure bisherigen Antworten! Es ist echt super wenn man sich auf diesem Wege ein bisschen austauschen kann.
Ich hatte schon befürchtet, dass alle sagen, das ginge gar nicht.. Ist halt schon eine hohe Kreditsumme leider...
Aber das Grundstück ist in einem Ort mit guter Infrastruktur. Ich hoffe dass uns da ein Auto ausreicht und alle Schulen, auch alle weiterführenden, sind direkt im Ort vorhanden.

Also die Einkommensgrenze für Z15 ist beim 4-Personenhaushalt 75.000 Euro.
Ich hab schon zig mal mit der L-Bank telefoniert und ich kenne nur den 15 % Aufschlag für die Belastungsgrenze pro Monat, aber keinen Aufschlag von 30 % fürs Einkommen..?? Ist das neu oder hab ich es übersehen?
Das Einkommen von meinem Mann ist mit A 14 ist jährlich brutto 54.600 Euro.
Ich bin in Elternzeit. Es wird bei Z15 immer auch das kommende Jahr betrachtet, aber wenn ich noch eine Weile in Elternzeit bleibe ist das glaub kein Problem.
30 % in A 11 entspricht einen Jahresbrutto von 12.000 Euro in LSt. Kl. 5 - also dürfte auch dies sogar noch passen?!
 
W

Wildrose

Im Übrigen: Mit den 2 Banken haben wir es so gemacht, dass wir den Kredit für das Grundstück über eine Grundschuld auf dem Haus der Eltern absichern. Somit könnte die L-Bank für den Hauskredit den 1. Rang Grundschuld auf dem bisher unbelasteten Bauplatz belegen

Ich hoffe jetzt mal , dass wir tatsächlich Z15 berechtigt sind und es keinen 30 % Aufschlag für Beamte gibt.. ansonsten können wir das Bauen wohl vergessen. Mit den normalen Zinsen ist es für uns zu teuer denke ich
 
Nordlys

Nordlys

...oder es etwas günstiger gestalten. Ohne Keller, ohne Photovoltaik, stattdessen mit Fertiggarage als Abstellraum gibt 50 tsd. Ersparnis, und es ginge dann wohl auch mit höherem Zins. Ganz hart gerechnet haben wir dann noch gar nicht. Karsten
 
W

Wildrose

...bzw. habe gerade mal schnell gerechnet:
Das Einkommen meines Mannes + 30 % liegt noch im Rahmen für Z15. Und ich habe noch ca. 2 Jahre Elternzeit, die ich nehmen könnte. D.h. das reicht gerade so um nachzuweisen, dass ich im Laufe des nächsten Jahres nach Antragstellung weiterhin nichts verdiene....
Aber ich telefoniere morgen mal noch mal mit L-Bank.
Danke!!
 
W

Wildrose

Hallo Karsten, danke für die Idee.
Wie meinst Du "ganz hart gerechnet haben wir noch nicht"?

Bei uns in der Gegend ist Keller irgendwie Standard und ohne Keller vielleicht schlecht für einen eventuellen Wiederverkauf..
Aber ja, ohne Photovoltaik, das ist eine echte Überlegung! Danke
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 32451
2L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
3Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 670
4Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
5L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
6Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
7Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
8Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
9200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
10Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
11Keller oder Grundstück begradigen? 43
12Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
13Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
14Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
15Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
16Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
17Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
20Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12

Oben