Ist die Finanzierung realisierbar?

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Caspar2020

Länger als 15 geht auch ohne Bausparvertrag bei fast allen Sparkasse nicht.

Wobei ein TA/Bausparvertrag Konstrukt nicht schlecht sein muss.

Ich persönlich hab auch den größten Teil darüber abgedeckt; und damit für 30 Jahre fest und planbar.

Wenn man mal von euren Sondertilgung Ambitionen absieht ist mit 2% Tilgung nach 15 recht viel offen.

Warum eigentlich keine Art von KFW?
 
T

twista

Länger als 15 geht auch ohne Bausparvertrag bei fast allen Sparkasse nicht.

Wobei ein TA/Bausparvertrag Konstrukt nicht schlecht sein muss.

Ich persönlich hab auch den größten Teil darüber abgedeckt; und damit für 30 Jahre fest und planbar.

Wenn man mal von euren Sondertilgung Ambitionen absieht ist mit 2% Tilgung nach 15 recht viel offen.

Warum eigentlich keine Art von KfW?
Möglich wäre KFW 124. Da bin ich allerdings bei meinen Berechnung auf 20€ monatliche Mehrkosten bei Bank+KfW gekommen. Die 20€ würden uns nicht umbringen, aber wo liegt der Vorteil? Klar, die günstigen Zinsen von 1,36% für 10 Jahre, aber laut der KfW-Homepage müsste ich mit 3,56% tilgen und komme auf eine Rate von ca 203€ bei 25 Jahren Laufzeit. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
 
S

Schemelino

Ist bei euch klar, wo deine Freundin ihr Referendariat machen muss?
Genauso wie die erste Stelle?
Beides zwei große Unbekannte finde ich.
Grundbesitz führt zu keiner Bevorzugung. Dies geschieht erst bei der ersten Versetzung.
 
T

twista

Ist bei euch klar, wo deine Freundin ihr Referendariat machen muss?
Genauso wie die erste Stelle?
Beides zwei große Unbekannte finde ich.
Grundbesitz führt zu keiner Bevorzugung. Dies geschieht erst bei der ersten Versetzung.
Ihr Ref wird sie höchstwahrscheinlich in 30km Entfernung von der Doppelhaushälfte absolvieren. Ihre erste Stelle steht in den Sternen, kann um die Ecke sein oder in 20-30km Entfernung.
 
C

Caspar2020

Möglich wäre KfW 124. Da bin ich allerdings bei meinen Berechnung auf 20€ monatliche Mehrkosten bei Bank+KfW gekommen
Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Ja, du solltest dir mal visualieren/ausrechnen was die Gesamtkosten für die jeweiligen Bausteine sind. Schließlich müsst ihr deutlich mehr Zinsen für 50k bei der Sparkasse aufbringen als bei der KfW.

Ich lese aber heraus das dir die monatliche Belastung sehr wichtig ist. Habt ihr schon an die höheren Nebenkosten von Eigentum/Doppelhaushälfte gedacht?
 
T

twista

Ja, du solltest dir mal visualieren/ausrechnen was die Gesamtkosten für die jeweiligen Bausteine sind. Schließlich müsst ihr deutlich mehr Zinsen für 50k bei der Sparkasse aufbringen als bei der KfW.

Ich lese aber heraus das dir die monatliche Belastung sehr wichtig ist. Habt ihr schon an die höheren Nebenkosten von Eigentum/Doppelhaushälfte gedacht?
Wie bereits erwähnt, bringen uns 20€ oder 100€ mehr im Monat nicht um, aber "verschenken" will ich auch nicht mal 1€. Die höheren Nebenkosten sind mir bewusst, meine Eltern besitzen ein Haus und ich habe mit meinem Vater alles für die Doppelhaushälfte durchgerechnet.

Ich blicke beim KfW noch nicht ganz durch. Klar, für die ersten 10 Jahre sind das super Konditionen, aber was ist, wenn ich in 10 Jahren den Rest mit 4-5% finanzieren muss (was wahrscheinlich ist?!). Bei dem Darlehen über die Bank hätte ich die Zinsen für diese 50k€ ja über 15 Jahre gesichert.
Sollte ich den KfW-Kredit auf jeden Fall beantragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist die Finanzierung realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
2Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
3Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
4Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
5Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
6Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
8Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? - Seite 212
9Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen - Seite 747
10KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1331239
11Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1064
12Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
13Fehler in der Finanzierung? - Seite 10282
14Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
15Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
16Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
17Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
18Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
1970er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
20Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23

Oben